Fekete Ludwig: Türkische schriften aus dem Archive des Palatins Nikolaus Esterházy (Budapest, 1932)

Urkunden und Schriften (türkisch)

17. Konstantinopel, s. d. (Herbst 1630 ?) Der Kälm-makäm Redzeb Pasa an Katharina von Brandenburg, In Erwiderung ihrer Erklärung bestätigt er sie im Besitze der von ihrem Gemahl ererbten Festungen Munkács, Fogaras und Tokaj, fordert sie aber auf, nach Fogaras zu übersiedeln und mit dem Fürsten Georg Rákóczi in freundschaft­lichem Verkehr zu bleiben. Orig. Arch. Est., Nr. 34. 1 Die Pence und das Sahh ist mit Pinsel goldfarbig geschrieben. Das Siegel ist kreisrund, hat einen Durchmesser von etwa 24 mm; die Legende lautet: , ,,. iJ-j j s 4jr 1^ ¿5" Uift Juri Jl Die Adresse fehlt. 2 Die nach der arabischen Grammatik nötige Gleichsetzung ist hier so wie in der nächstfolgenden Urkunde sehr mangelhaft. 3 Im Orig,: -u^Ui^.

Next

/
Thumbnails
Contents