Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)
Az 1809 évi utáni napló
Der Prinz August von Preussen soll die preussische Armee commandiren-. Der Papst soll auf die Fürbitte mehrerer deutschen Fürsten wieder nach Rom gelassen worden seyn. Die Versuche der Engländer auf Antwerpen haben bisher gescheitert. Den 22-ten früh Corporal Barcza zur Execu- . ^ 22 tion ausgeführt. 2 Officiere kommen für ihn bitten, I p ' wird begnadiget, Freude des Batt[aillons], er verspricht sich vor dem Feinde der Gnade würdig zu zeigen. 2 Corporals kommen für ihren Cameraden danken. Ekstein bittet um Beorderung eines Staabsartztes in das Hauptquartier, um die Rechnungen zu führen und die Visitationen der Spitäler zu besorgen 1 , in der Person des Presenszky. 2 Markuss bittet um Beygebung eines Individuums des Regnicolar-Exactorats, welches seine Rechnungen quo ad calculas revidire, beedes wird bewilliget, Végh und Gr. Tavernicus in dieser Gemäßheit belehret. 3 Ekstein 4 will auch bey mir bleiben und mich überall begleiten, da Streitt 5 schon alt wäre ; wird ihm seiner Kränklichkeit, und da er von der Direction der Spitäler nicht entbehret werden kann, nicht bewilliget. Wird dem Dr. Mayer 6 hier wegen geschrieben. Vorpostens-Rapport. Feind hat im Oedenburger C[omi]tat Conscriptions-Tabelle begehret, vermuthl[ich] um beym Wiederausbruch der Feindseeligkeiten Recruten auszuheben. Bey Oedenburg nicht sehr stark. Verändern öfters ihre Vorposten und patrouilliren an der Raab. Garnison etwas verstärkt. Bauern aus denen benachbarten C[omi]taten müssen bey Raab schantzen. Obr[ist] Foky und Gr. Festetics kommen auf Kissbér, melden daß Gen[eral] Narbonne in Raab abgelößt werden solle. Gen[eral] Rapp 7 commandirt die Truppen, die hinter Raab stehen. Feinde klagen, daß wir unsere Vorposten verstärkt, werden abgewiesen. Die von Napoleon bey Raab anbefohlenen Verschantzungen werden angefangen. Viel Vieh, besonders kleines wird mit Pässen vom Armee-Minister durch die Vorposten durchgetrieben. Wird befohlen über dieses Vieh eigene Anmerkungen zu führen. Die Abrechnung mit dem Obristen Wimmer 8 in Hinsicht seiner Fuhren wird anbefohlen. 0 Ins[urrections]-Gen[eral]-Commando zeigt an, daß keine Schuhe, 1 N. lt. Insurr. 1809. 1382i. sz. 2 Preszenszky Tobias orvos. 3 Militkanzl. 1809. fasc. 7., 18. 1643. sz. 4 Eckstein Ferenc az inszurrekció protomedikusa. 5 Streitt Henrik dr. kir. tanácsos, törzsorvos, a nádor udvari orvosa. 6 Mayer József, aki mint alchirurgus működött az inszurrekciónál. 7 Rapp.Jean gróf francia generális. 8 Wimmer Jakab báró szolgálatonkívüli ezredes, a fölkelés szerződéses fuvarozója. 9 N. It. Insurr. 1809. 1388i. sz.