Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

588 1809, NAPLÓ. lungen erschweren, wohl gar schlechtere Bedingnisse erzielen würde, er wiederhohle daher auch seine schon einmahl unter­legte Bitte um Entlassung von seinem Posten. Diese zwey zu­sammengehalten und mit dem Umstände vereiniget, daß E. H. Karl durch seine schleunige Effectuation des Waffenstillstandes die Möglichkeit einer Verweigerung der Ratification, oder eines Bruchs desselben gehoben, weil bey Ergreifung letzterer Maaß­regel der Feind entweder die in Cantonirung zerstreuten Trup­pen des E. H. Karls vor ihrer Vereinigung angreifen, oder uns hier schlagen, auf jeden Fall aber die Zusammenziehung unserer Gesammtkräfte hindern könnte, führte den Beschluß dahin, daß man ihn, so nachtheilig er wäre, beobachten müsse, jedoch foderte es S[einer] M[ajestät] Ehre, das Zutrauen seiner Unter ­thanen, daß sie ihn nicht ratificirten, ihm nicht ihre Beystim­mung gebeten, daß ferner die Erfüllung desselben mit aller Langsamkeit und nur dann fürgeschritten würde, wenn die Franzosen selbst es verlangten, dadurch aber, so lange mögl[ich] die Parteyen S[einer] M[ajestät] von der feindlichen] Besitz­nehmung gesichert würden. Ferners wurde beschlossen, an die Friedens-Unterhandlungen gleich Hand anzulegen, und selbe so thätig zu betreiben, daß sie binnen 8 Tage geendiget werden könnten. Wären die Conditionen erträglich], mit der Existenz des Staates und der Ehre des Souverains vereinbarten], so wären sie unverweilt anzunehmen, besonders wenn dadurch eine schnellere Räumung unserer Staaten durch die Franzosen erzielt werden könnte. Verschiedene Meynungen darüber. Einige glauben, sie werden beede Gallizien fodern, das alte den Russen, das neue denen Pohlen geben, andere Salzburg und das Inn­viertel, 1 andere das Littorale und die Sau. Letzteres nicht, auch keine Contributionen, eben so wenig alles was unsere Indepen­denz vernichten könnte. Wegen Tyrol müsse man wenigstens eine allgemeine Amnestie stipuliren. F[ürst] Johann ist hinauf, um Pässe für Metternich zu begehren, welcher nach dieser Basis negociren soll. Indeß solle man aber mit denen Zurüstungen thätigst fortfahren. Ducka hat den Auftrag, darüber einen Plan zu entwerfen. Gerechtigkeit, die der K[aiser] mir und Johann widerfahren läßt, daß wir nie ausser der Zeit vom Frieden gesprochen, sondern mit unseren Anstalten thätigst fortgefahren, und das Weitere S[einer] M[aje­stät] Fürsorge überlassen . . . rJul 191 I ^ 3n ^-ten frühe beyde zu S[einer] M[aje­u ' iLJ stät], empfangen weitere Befehle in Gemäßheit der fürgewesenen Conferenz. S[eine] M[ajestät] befehlen, daß 1 Innviertel az a területsáv, amely a Dunától Salzburgig az Inn folyótól keletre terül el.

Next

/
Thumbnails
Contents