Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

1807

eine vorläuffige zur unmittelbaren allerhöchsten Wissenschaft ge­reichende Anzeige anzusehen. Eben darum trage ich auf die Ver­nehmung der Ung [arischen] Kanzley nicht an, welche erst damal, wenn durch die Einstimmung der beyden Tafeln der Gegenstand seine vollkommene Berichtigung von Seite der Stände erhält, an der Zeit seyn wird. Es handelt sich also für itzt lediglich um die Seiner Kays [erlichen] Hoheit zu ertheilende Antwort. Bey dieser muß nach meinem unzielsetzigsten Dafürhalten auf die Lage der Umstände Rücksicht genohmen werden. Der Erzherzog Palatinus erkennt selbst, daß das Oblatum den allerhöchsten Ab­sichten und der Ehre der Nazion nicht ganz angemessen ausgefallen sey. Diese Meinung theile ich mit ihm. Was Er aber unter den Euer Majestät ohnehin bekannten Ursachen verstehe, könnte ich mit Zuversicht nicht angeben. Glaubt Er, daß in den Vorbereitungen zu dem Landtage und in der Iniziativ desselben wesentliche Fehler begangen wurden, denen die mindere Ergiebigkeit der Anbothe bey­zumessen sey, so bin ich ebenfalls mit ihm einverstanden. Euer Majestät werden Sich aber allerhöchst zu erinnern geruhen, wessen Rathschläge hiebey befolgt worden sind. Facta infecta fieri nequeunt, und darum kann die weitere Behandlung dieser Angelegenheit nicht nach dem, was hätte geschehen können und geschehen sollen, son­dern bloß nach dem, was geschehen ist, und nach der Lage, in welcher sich die Sache nun schon einmal befindet, eingerichtet werden. Dies vorausgeschickt, wäre es meines Erachtens unklug gehan­delt, wenn dem Erz. Palatinus zu erkennen gegeben würde, daß das Subsidium zu unergiebig sey, um sich damit zu begnügen. Es hat Mühe gekostet, selbst diesen Punkt zu erreichen. Monate sind über die Debatten verlohren gegangen. Sie würden nun wieder von vorne anfangen, und dabey hätte man doch keine Gewissheit, selbst nicht einmal große Wahrscheinlichkeit, eine bedeutend höhere Gabe zu erhalten. Von solch einer Erklärung wäre daher meines Erachten» gänzlich zu praescindiren und sich nur das Feld ofen zu behalten, um wenn die Stände vollends abgeschlossen haben, und es auf die Acceptation des promissi ankörnt, diese auf solch eine Art ertheilen zu können, wie es Euer Majestät für gut finden werden. Um so kräftiger wäre aber auf die Entfernung der im nuncio enthaltenen Klauseln und Bedingniße zu beharren, und dem Zurück­tretten von der Meinung, die S. K. Hoheit gegenwärtig selbst darüber äußern, dadurch zu begegnen, daß Euer Majestät allerhöchstdero Gesinnungen hierüber auf die unzweydeutigste Art an den Tag legen. Auch wegen einer größeren Anzahl Rekruten ließe sich nach meinem Dafürhalten bey dieser Gelegenheit ein neuerlicher Wink geben. A legfelsőbb elhatározás tervét Baldacci Somogyinak is bemutatta, aki rávezette, hogy egyetért vele, valamint Stadionnak, akinek hozzájárulását csak Baldacci vezette rá. A király így változatlanul aláírta a rezoluciót (exp. július 5.).

Next

/
Thumbnails
Contents