Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

1807

dürfte eine Bebtüion der Insurrekzionspflicht sein, wodurch, schon in Friedenszeiten über deren Verwaltung in Frieden und Verwendung im Kriege noch das Nähere zu bestimmen wäre." Károly főherceg az iratokat valószínűleg azért küldte meg a nádornak, mert emlékiratára Ferenc császár Somogyi államtanácsost bízta meg, hogy e tárgyról készítsen elaboratumot és terjessze azt eléje. Allerunterthänigste Note ! Vermöge den von E[uer] M[ajestät] gnädigst genehmigten Entwurf der auf dem nächsten Landtag denen hung. Landesständen zu machenden königl. Propositionen zerfallen dieselbe in 3 Haupt­abtheilungen, deren erstere jene Anträge und Anstalten enthält, welche die äussere Sicherheit und die Vertheidigung des Landes betreffen. Diese Gegenstände fodern, damit sie angemessen vorgetragen, damit der Erfolg der zu diesem Behufe gemachten königl. Propo­sitionen erleichtert werde, daß jene Personen, welche die Leitung der landtägl [ichen] Verhandlung führen, einige Kenntniß von den äusseren Verhältnißen des Staats, von dem auf selben gestützten allgemeinen Grundsätzen des Verfahrens der Regierung, des von selben angenommenen Defensions-Systems haben, damit sie darnach die Verhandlungen massigen die Anträge der Stände, soviel es thunl[ich] ist, darnach formen können ; es scheinet aber auch bey der jetzigen kritischen Laage des Staats, bey der Aufmerksamkeit, die alle Fremde, und vorzüglich] die kriegführende Mächte den Verhandlungen des kommenden Landtags widmen, eben so wichtig zu seyn, daß während demselben über nichts debatirt, nichts erwähnt werde, welches nur im mindesten bey diesen Mächten über die Absichten der Staatsverwaltung einigen Verdacht erregen, den Staat compromittiren könnten, und dem obgedachten Zwecke nicht angemessen wäre. Ich wage es daher, bevor der Landtag eröfnet wird, mir hierüber Euer Majestät Verhaltungsbefehle und zugl[ich] eine Instruction zu erbitten, in wie weit ich bey Verhandlung dieses Gegenstandes von der Laage des Staats, von seinen äussern Verhältnißen Gebrauch machen könne, und auf was Art ich mich hierüber gegen die versammelten Landesstände äussern solle. Wienn, am 24-ten Märtz 1807. Károly főJiercey erre április ]0-én küldött a nádornak egy újabb elaboratumot, kísérőiratában kiemelve : „Ich glaube, daß diese Vorschläge größtentheils schon in den konstitutionellen Vorschriften des Königreichs gegründet sind und die übrigen wenigstens der Konstitution in nichts zu nahe treten. Indessen bin ich doch überzeugt, daß diese auch mäßigen \ Wünsche nur durch den großen Einfluß Eurer Liebden bei der Nation Eingang finden können und werden. Sollten Eure Liebden besonders in Betreff des 5-ten Aufsatzes über Insurrektion bei Ihrer tiefern Kenntniß des Landes, der Verfassung und des Nationalgeistes andere Ideen haben, so ersuche ich Sie um deren gefällige schriftliche Mittheilung, um bei münd­lichen Verhandlungen mit Seiner Majestät über Militärangelegenheiten von den Ansichten Eurer Liebden Gebrauch machen zu können."

Next

/
Thumbnails
Contents