Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

1807

Endlich pag. eadem versichern zwar Eure Majestät die hung. Stände, daß Sie ihre gravamina und postulata gnädigst aufnehmen, und nach Umständen selben schnell Abhilfe schaffen werden. Es werden auch dieselben diese väterliche Güte Eurer Majestät mit dank erkennen; da jedoch die Art, wie dieses vorgetragen wird, leicht die Vexmuthung entstehen machen kann, als wenn die gravamina et postulata erst nach gäntzlicher Beendigung der königL Propositionen aufgenommen werden sollen, so wird in denen Ständen die Sorge aufwachen, daß nachdeme die Verhandlung der königL Propositionen sehr viele Zeit rauben wird, ihre gravamina und postulata spät vorkommen und gar nicht oder doch sehr perfunc­torisch [sie!] erledigt werden möchten. Diese Sorge, und die Bestimmung des Gesetzes, welches die Landtage als Mittel zu Behebung der gravamina und postulata aufstellet, würde vielleicht, wenn dieser Punkt nicht aufgeklärt werden sollte, die Stände auf den Gedanken bringen, nur ein oder andere Gegenstand der königL Propositionen anfänglich zu superiren und noch vor gäntzlicher Aufnahme derselben ihre gravamina und postulata Eurer Majestät vorzulegen, alle die Unannehmlichkeiten und Aufenthalte in den landtäglichen Verhandlungen zu vermeiden, glaubte ich, daß Eure Majestät am Ende der königl. Propositionen nach dem Worte non intermissuram hinzusetzen könnten: exhibenda etiam per deeursum comitiorum gravamina. 1 Andurch würde denen Wünschen der Stände Genüge geleistet, manchen Unannehmlichkeiten ausgewichen» und es blieben den Praesidenten der Stände Mittel genug in Hän­den, die Stände so zu leiten, daß durch Aufnahme der gravamina et postulata die Verhandlung der königl. Propositionen nicht gehemmet und gehindert würde. Ofen, den 2-ten März 1807. Joseph Pal m. p» A fölterjesztes az államtanács ele került, ahoi Somogyi külön votumot írt rola. „Was die erste Erinnerung S. K. K. Ht. betrift, oh es nämlich rathsam sey, daß Ungarn dermahl namhaftere Opfer bringe, und dadurch sich für die Zukunft, wenn es auf Emporhelfung der Staats-Finanzen ankäme r erschöpfte f sey es mir erlaubt, t. g. zu bemerken, daß Euer Majestät ohnehin bei allerhöchst Ihrer landesväterlichen Sorgfalt nie zugeben werden, daß mehr, als was die Kräfte der Stände zulassen, an Subsidien gefordert werde, wogegen aber auch jeder, dem das Vaterland, dem die milde Regi­rung des allerdurchlauchtigsfen Kayserhauses am Herzen liegt, folglich das gesammte Korps der Stände, da dasselbe gewiss den Werth und das Glück eines sanften Scepters nur zu gut fühlt, gewiss gerne nach seinen Kräften alles thun wird, was Zeit und Umstände dermahl erheischen. Es würde selbst unbillig seyn, wenn in einem Augenblicke, wo die deutschen Erbländer so vonatkozó javaslatok is vonassanak be a tárgyalásokba, valamint a fundus­publicus kérdése különösen a folyók szabályozása és a csatornázás érdekében. Ezt a kívánságot nem honorálták. 1 Ez is Brunswick javaslata volt. E részben sem fogadták el a nádor j avaslatát.

Next

/
Thumbnails
Contents