Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

1806

D) Vermehrung des Fonds zu Dotation der hung. Regimenter. Es ist unläugbar, daß die seit einiger Zeit ausserordentlich] gestiegenen Preise aller Bedürfnisse es danin gebracht haben, daß die bishero von dem Königreich Hungarn zu diesem Zweck bestimmte, von Zeit zu Zeit vermehrte, zur Dotation der hung. Regimenter, besonders wenn es sich darum handelte, ihren Sold zu verbessern, nicht mehr hinreicht. Allein diese Haupt-Ursache der Unzulänglichkeit der Bedeckung wird, wenn auf diesem Landtage für Hungarn, zugl[eich] aber auch in den übrigen Erblanden ähnliche] Maaßregeln zur Verminderung der Hauptursache, des ausserordentlichen] Steigen und Schwanken der Preise, nähml[ich] der Bancozettel getroffen werden, sich heben, mithin die Preise fallen und die bisher bewilligte Contributions­Summe zur Dotation wohl hinreichen. Zu dem tritt mit dem Fallen der Preise auch noch der Umstand ein, daß sich die Contributions­Fähigkeit des Unterthans im gleichen Maaße vermindert, mithin ihre, selbst die gegenwärtige Contributions-Last drückender wird, da nun noch überdieß die bey der Regulamentar-Verpflegung sich häufende Deperditen und die cassa domestica eine beträchtliche] Summe ausmachen, so würde eine Erhöhung der Militair-Dotation schon an und für sich dem Contribuenten zu lästig seyn. Aus diesem Grunde, und da ohnehin derselbe auch zu Ver­besserung des Zustandes der Staats-Finanzen ins Mitleiden gezogen werden wird, ist schwerlich] zu hoffen, daß die Stände eine Er­höhung der Militair-Dotation bewilligen, sondern vielmehr auf Ver­minderung der stehenden Armee, für welche sie ohnehin ein Surrogat durch Regulirung der Insurrection liefern, und die dadurch zu erzielende Ersparung weisen werden. tották a „Declamateurs und Raisoneurs" akik sokat beszéltek „von verhältnis­mäßigen Druck des Königreichs, Zurücksetzung der hung. Nation etc., etc.", amit szintén meg lehetett volna cáfolni, wenn die Landtagsdeputierten in die richtige Kenntnis der Lage der Dinge gesetzt worden wären. A jövőre azt ajánlotta tehát, hogy egyrészt tájékoztassanak bizonyos urakat a napi­rendre kerülő tárgyakról és nyerjék meg ezeket kitüntetésekkel, nagy ígé­retekkel, hogy hassanak ilyen irányban a többiekre, másrészt szerkesszenek ezekről a tárgyakról egy iratot, amely latin, német és magyar nyelven volna kiadandó és terjesztendő. Az urak kijelölését a nádor vagy Somogyi végez­hetné, a felvilágosító iratot, ha a császár helyesli, maga kidolgoztatná. A propozíciókban különben 1802. évi határozat megújítását kellene kérni mérsékelt létszámemeléssel. — A császár helyeselte is ezeket az eszközöket, de felhívta a főherceg figyelmét, hogy a kapitulációs rendszernek sok ellensége van, ajánlatosnak tartaná tehát, ha ezt a kérdést előre megbeszélnék a magyarországi főparancsnoksággal és a viszonyok ismerőivel, hogy minden esetre el legyenek készülve und sich der Erreichung des Hauptzweckes, daß nämlich die Ergänzung der Regimenter auf eine dem Lande willkommene und für den Militärdienst nicht abträgliche Art keine Anstände leide. (Kab. A. 1192/1806.) Tanulságos még Károly főhercegnek e tárgyban 1807 május 4-én kelt, a császárhoz intézett emlékiratának összevetése : Erzh. Carls v. Österreich ausgewählte Schriften. VI. 246—279. L

Next

/
Thumbnails
Contents