Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)
Az 1805 évi napló
Daß die Zufuhr der Lebensmittel so gäntzl[ieh] und plötzl[ich] eingestellt wurde, scheint die Besorglichkeit des eigenen Unterhalts für die zahlreiche Armee veranlasst zu haben, es blieben auch viele Händler wenigstens in denen 1-ten Tagen deßwegen zurück. S. M. war aber nicht in der Absicht einer gäntzl[ichen] Sperre gegen Wienn, wie es die Entsehliessung vom 14-ten [Dezemjber beweißt, in dessen Gemäßheit E. H. Karl bey der ersten Nachricht, also vor der Proclamation des französischen Kaisers, die nöthigen Befehle erhielt. Vor einigen Tagen haben S. M. denen Fleischhauern in Wienn 600 Ochsen gegeben, und werden noch ferners helfen, es wäre S. M. leid, wenn durch Mißverständnisse zwischen mir und E. H. Carl das so nöthige Einvernehmen gestört würde. Wenn Friede bishero nicht geschlossen worden, so ist es nicht Schuld S. M., welche die Rücksichten seiner Person und Familie dem allgemeinen Wohl willig aufopfern. Einen neuen Beweiß hievon habe er dadurch gegeben, daß er den E. H. Karl an Buonaparte abschicke, und hoffe letzterer werde dieses annehmen. Es wäre daher S. M. sehr Leid, wenn die zu Wienn erschienenen Extrablätter, deren jedes mehr oder weniger Unrichtigkeit enthält, Eingang fänden. Übrigens verlassen Sich S. M darauf, daß jeder Seiner Unterthanen stattsam überzeugt seyn wird, daß S. M. nur in ihrem Wohl Ihre Zufriedenheit suchen und diese zu befödern kein Opfer für zu groß halten. 1 Dient zur Nachricht, da das bey liegende Handschreiben an Gr. Palfy ohnehin der folgenden Vorstellung beyliegt. Vorstellung der Permanenten-Deputation des Preß burger C[omi]tats. Als sie durch die Erfahrung von deme Druck und der Beschwerde eines feindlichen] Einmarsches belehret, von denen Mittel der Verpflegung der neuerdings nach Preßburg kommenden feindlichen] Truppen sich berathschlagte und einen Überschlag der in Preßburg, sowohl bey Privaten, als dem Verpflegs-Amte befindlichen] Früchten gemacht, ersah sie, daß wenn der Feind nur so stark, wie das erstemahl, anlagen sollte, dieser Vorrath nur für eine Woche hinlänglich] wäre, deßwegen und weil auch gleich darauf französische Officiere zu Verhandlung der Dislocation des nach Preßburg bestimmten Corps des Feldmarschalls Davoust dahin kamen, und also keine Zeit mehr vorhanden war, um die Aerarial-Früchten weiters zu verführen, so hätten sie das näml[iche] Mittel ergriffen, um selbe vor der Abnahme vom ' Feinde zu schützen, als dieselbe für städtisch zu 1 N. lt. Polit. V. P. polit. irreg. 1805 december 31., a legfelsőbb elhatározás a nádor december 18-iki fölterjesztésére rávezetve. Mellette fekszik a december 19-iki fölterjesztés rezolviílt eredetije is. Lásd Iratok II. 70. sz.