Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

Az 1805 évi napló

Oedenburger C[omi]tat nicht fernere die Armee verpflegen können. Er bittet, ihme die nöthigen Gelder zur Auszahlung der Gräntz­0[omi] tater anzuweisen und trägt an, zu diesen Auszahlungen und Empfängen eine eigene Cassa in Oedenburg aufzustellen. 1 Nach Vernommenem Statthalterey-Rath Vegh erhält er die Weisung: a) daß man die Armee, so lange der auf unbestimmte Zeit abgeschlossene Waffenstillstand fortdauert, nicht eine weitere Con­centrirung Verlegen könne, ohne die Sicherheit des Landes- und der Monarchie zu compromittiren. b) In Betreff der Erleichterung der beschwerten C[omi] tater habe sich selber an das Armee-Commando zu verwenden, damit ihnen von selben wenigstens ein Theil der geleisteten Naturalien gleich, der übrige aber nach der Hand aus der Operations-Cassa ausbezahlt werde, welches um so leichter seyn würde, als Gr. Kohary der Operations-Cassa bereits anderthalb Millionen zugesendet und in Erforderungsfall noch mehr zusenden würde. c) Das näml[iche] Gene[ral]-Comando wäre zu ersuchen, zu Ankauf der für die Armee erforderl [ichen] Naturalien eigene Ver­pflegs-Beamte auszusenden, damit nicht durch vielfältige Ankäufe eine Theuerung verursacht werde. d) Würde ich den Statthalterey-Rath Komaromy zu ihm ab­senden, damit er ihm einige Aushülfe leiste. 2 Widersprechende Gerüchte über Krieg und Frieden in Pesth. Über die Unterhandlungen, die bald unterbrochen, bald wieder angeknüpft seyn sollen. Den 27-ten. Befehl an alle Districts-Generäle \ rjy 271 und an das hung [arische] Gen[eral]-Commando, daß '—- •—— sie keine Offieiere mehr aus dem regulairen Militair in einer hohem oder auch nur gleichen Charge zur Übersetzung zur Insurrection in Antrag bringen sollen, nachdem vermöge Verordnung S. M. alle Avancements eingestellt sind. 3 Schreiben vom Gr. Giulay, worinn er bittet, ich möchte den Churfürsten von Saltzburg und den E. H. Ferdinand praeveniren, daß sie ein jeder einen Vertrauten naeh Preßburg absenden, um ihm in denen wegen ihnen zu machenden Negotationen an die Hand zu gehen, dieses wäre um so nöthiger, als alle Reiehsfürsten bereits bey ihme ihre Agenten haben und etwas zu erheischen trachten. Dem 1-ten wird es b[revi] m[anu], dem letzteren durch Couriere bekannt gemacht. Weiteres Schreiben desselben an seine Frau, worinn er meldet, daß in wenig Tagen ein schlechter, aber in so weit gedeihl [icher] .Frieden geschlossen seyn wird, daß der Krieg aufhört. Die Condi­1 N. lt. Polit. V P. polit. 1805. 364. sz. 8 N. lt. Polit. V. P. polit. 1805. 364. sz. 3 Müitkanzl. 1805. fasc. 3., 111. 636. sz. Domanovszky Sándor: József nádor iratai. III. 27

Next

/
Thumbnails
Contents