Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

Az 1805 évi napló

beschwer! [ich] wäre und die Möglichkeit einsehen machte, daß die Armee gefangen werden konnte, bewogen den russischen Kaiser, da es bekannt war, daß Bnonaparte eine Zusammenkunft mit unserm Kaiser wünschte, letzterem zu rathen, sich zu ersterem zu begeben und zu trachten, einen Waffenstillstand für die combinirte Armee auszuwirken, die meisten Anwesenden stimmten dieser Meynung um so eher bey, als alle den Kopf verlohren und ein jeder gefangen zu werden fürchtete. Nur Gr. Giulay und Stadion meynten, nachdem Buonaparte auf diese Unterredung einen so hohen Werth setzte, so müße man selbe für wichtigere Dinge auf­heben und den Waffenstillstand durch einen Andern negociren lassen. Erstere Meynung trug es aber davon und unser Kaiser entschloß sich, um die Armee unseres Alliirten zu retten und ihm einen neuen Beweiß seiner Freundschaft zu geben, mit Buonaparte zusammenkommen. F[ürst] Johann Lichtenstein wurde in das feindliche] Hauptquartier mit dem Auftrag abgesendet, einen Waffenstillstand auf 24 Stund und während dem eine Zusammen­kunft bey denen Vortruppen zu negociren. Indeß ordnete man den weitern Rückzug an, den ein jeder, wie er wollte, in Ausübung setzte, und mehr eine Flucht war, und mit vieler Mühe konnte man von der russischen Armee 5 Bat[aillons] zusammenbringen, welche mit etwas oesterreichischer Cav[allerie] aufgestellt wur­den, um unter Commando des Fürsten Pagration 1 das Hauptquartier zu decken. Allein auf die blosse Nachricht, der Feind rücke an, verließ selber in größter Unordnung seinen Posten und zog sich hinter das Hauptquartier zurück, welches, indem auch diese wenige Russen nicht Stich hielten, 2-mahl in dieser Nacht allar­mirt wurde und weiters aufbrechen mußte. Am 4-ten langte der Fürst Joh[ann] Lichtenstein mit einer günstigen Antwort von Buonaparte an und die Zusammenkunft hatte zwischen beeden Armeen, ohnweit Urschitz 2 statt. Unsern Kaiser, welcher dahin fuhr, begleiteten 3 Cav[allerie]-Regimenter, welche in einiger Entfernung stehen blieben, mit Ihm war F[ürst] Johann Lichtenstein. Buonaparte war vor der Fronte seiner Armee in einiger Entfernung bey einem Nachtfeuer, mit ihm waren Reichs­marschall Berthier/ Bernadotte/ Lannes, 5 Adjutanten Coulin, Cruot, Savary, 6 Bapp. 6 davon ritten unserm Kaiser in voller Parade ent­1 Bagration Péter herceg (1762—1812). Nagyon kitűnt, mint Kutuszov elővédjének parancsnoka a nov. 18. és 16-iki harcokban, majd Austerlitznél is, ahol Lichtenstein herceg seregének elővédjét vezette. 2 Uhrzitz Austerlitztől délkeletre. 3 Louis Alexandre Berthier, később wagrami és neucháteli herceg (1753—1815). 4 A későbbi svéd király. 5 Jean Lannes, Montebello hercege (1769—1809) kitűnt Mack leveré­sében, Ulm elfoglalásában, a hollabrunni ütközetben és Austerlitznél is. 6 Savary, Rovigo hercege (1774 -1883).

Next

/
Thumbnails
Contents