Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)

1801.

nun bin. Heute frühe habe ieh alle Merkwürdigkeiten der Stadt besehen und auch einige der vornehmsten Cavaliers kennen gelernt. Dieses ist der Fürgang meiner Reise, um nun auf das, was ich von . dem Stande des Landes bemerkt habe, zu kommen, so muß ich Euer Majestät darüber folgendes berichten. Die heurige Erndte hat zwar Anfangs sehr viel versprochen, aber die ungewöhnl. vielen Regen und die häufigen mit Hagel begleiteten Ungewitter haben so viel Schaden angerichtet, daß im Friaul V2, im Trevisaischen und Vicentinisehen aber % von aller Gattung Erndte zu Grunde gegangen ist, wenn man nun dazu die von den Franzosen gemachten Erpressungen und Zerstörungen aller Art schlägt, so können Euer Majestät leicht einsehen, in was für einen bedauernswerthen Stand dieser Theil Ihrer Staaten sich befindet. Was die Gesinnungen der Innwohner betriff, so sind selbe, so viel ich es habe auf meiner Reise bemerken können, überall gut, jedoch wünscht alles, daß Euer Majestät bald eine Stabile Ordnung und Regierungsform ein­führen möchten. Unter allen von mir bereißten Städten zeichnet sich aber Vicenza durch sein Attachement zu Euer Majestät durch seinen guten Willen vorzügl. aus. Nicht nur, daß diese Stadt die einzige in allen diesen neuen Staaten ist, welche Casernen und alle zum Militair erfoderl. Gebäude aus eigenen Gelde bereits aufgeführt und die öffentl. Lasten immer genau bestritten hat, sondern selbe und vorzügl. ihre Vorsteher haben auch alle von den Franzosen letztens anrepartirte Contributionen und Requisitionen über sich genommen und dem Landmann davon befreyt. Diese vorzügl. Ver­dienste hauptsächl. aber die gute Gesinnung der Innwohner haben mich bewogen, die hier beyliegende Bittschrift an Euer Majestät um einige Erleichterung in ihren Lasten anzunehmen und sie Euer Majestät zu übersenden. Ich werde mich glückl. schätzen, wenn ich etwas zum Wohlseyn und zum Glücke dieser braven Unter­thanen Euer Majestät werde haben bey tragen können. Was ich vom Militair hier gesehen habe, sieht sehr gut aus und ist meist Complet. Den Gr. Mailath 1 und F.Z.M. Bellegarde 2 habe ich in Treviso angetroffen. Der Sohn des erstem 3 begleitet mich mit einem Gr. Avogadro v. Treviso,* einem rechtschaffenen Manne auf dieser gantzen Reise. Ich ersterbe übrigens in tiefster Ehrfurcht von Euer Majestät Vicenza, den 23ten July 1801. der allerunterthänigste Diener Joseph Pal. 1 Székhelyi Majláth József gróf (1737—1810) a korábbi tárnokmester, utóbb állam- és konferenciaminiszter. 2 Bellegarde Henrik gróf lovassági tábornok, itáliai főparancsnok. 3 Ifj. Majláth József gróf magyar hely tartótanácsos, aki „als Arbeits­gehilfe" volt apja mellé rendelve. (Osztr. belügyi lt. IH. A. 4.155.) 4 Gróf Marc-Antonio Avogadro trevisoi intendáns.

Next

/
Thumbnails
Contents