Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)

1795.

Palatino geschehen ist u. daß dieselbe laut erkennen, daß sie zufrieden sind, daß I. M. einen Locumt. ernannt haben, doch sagen sie alle, warum nicht den E. H. Karl, u. vergebens ist die Mühe, wenn man ihnen die Ursache darstellt. Nach allem diesen weiß ich nicht, wie S. K. H. der E. H. Joseph die Liebe zueigen wird. Der Adel fragte mich fleißig um seine Gesinnung, Denkungsart etc. Meine Antwort war allgemein, daß ich S. K. H. noch zu wenig kenne, doch bemerke ich aber den Fleiß in Ge­schäften, wie bei den vorigen Herrn : allein mehr Solidität in Wahl der Bücher, die zu lesen höchstdieselbe allen Fleiß anwendet; ein H[er]r der leichten Begrif u. auch nun zur Gewinnung der Zeit wendet Höchstderselbe seine Stunde zur hung. Sprache u. nam sich auch einen Meister : scheinet mehr ein gesellschaftliches Leben zu führen, als der vorige Herr". Ezeknek nagyon örültek, különösen annak, hogy magyar nyelvmestert fogadott, és hogy társasabb, mint Sándor Lipót. Mindent el is hisznek neki. Nagyon sajnálná, ha a főherceg mindjárt eleinte meghazudtolná; legalább eleinte mutassa magát olyannak, amilyennek lefestette. Euer Majestät Da ich. nun zu Ofen angekommen bin, so habe ich es für meine Pflicht gehalten, Euer Majestät zu melden, was bisher vor­gegangen ist. Den 18-ten, als den Tag, wo ich von Schoenbrunn weggereiset, bin ich in 13 Stunden über Bruck zu Neudorf 1 an­gekommen. Schon in Wieselburg 2 hatte ich eine anrede von einer Deputation des Comitats auszustehen. Zu Raab hatten die bewaffneten Bürger und 2 Compagnie von Ant. Esterházy ein Quarree formirt, in welchem ich umspannte und von dem Capitel und einer Deputation des Raaber Comitats bewillkommet wurde. Zu A es fanden wir eine Deputation des Comorner Comitats, um uns auf ihren Gränzen zu empfangen. Zu Comorn selbst war eine größere Deputation und die ganze Bürgerschaft paradirte. Das Comorner Bandérium ritt mit uns von Acs bis Nészmil. 3 Zu Neudorf fanden wir eine Deputation des Graner Comitats. Abends war das Ort Neudorf auf Veranlassung des Cardinais* beleuchtet. Den 19-ten fuhren wir auf Vörösswár. Von Neudorf bis Vöröss­wár ritten die Banderien und Comitats-Husaren, wie auch eine Menge Postknechte vor uns. Zu Vörösswár wurden wir von einer Deputation salutirt. Nach 11 Uhr kamen wir an das Rädel-Wirths­haus, 5 wo die Stände des Comitats mir wieder eine Anrede hiel­ten. Alsdenn setzte sich der Zug in Marsch und gieng den gewöhn­lichen Weg ins Schloß hinauf, unterweges hielte noch die Burger­schaft und die Juden eine Anrede. Der Zug dauerte 2 und i U Stund. Beym Schlosse wurde ich von allen Ständen empfangen, mit denen ich einen kurzen Diskurs hielt. Abends war ich in der Illumination, die Recht hübsch ausfiel. Heute werde ich alle_ 1 Nyergesújfalu. 2 Moson. 3 Neszmély. 4 Batthyány József gr. primás. 5 A „Kerék"-vendégfogadó Óbudán kívül, ahol a fogadásra a dísz­sátort fölállították.

Next

/
Thumbnails
Contents