Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)
1795.
JAVASLATA A REFORMMOZGALOM ELFOJTÁSÁRA 17 József főherceg ezt a fölterjesztést 1795 dec. 15-én küldte föl a császárnak azzal a kérdéssel, mondhat-e róla véleményt, mely esetben ki fogja kérni az országbíróét és a tárnokmesterét is. Az ügy dec. 26-án került az államtanács ilé. Izdenczy helyeselte, hogy a nádor az országbíróval, a tárnokkal és a jogügyi igazgatóval tartson e tárgyban értekezletet és nagyon dicsérte az elhunyt nádor gondosságát. Eger államtanácsos azonban nagyon megtámadta Némethet az államtanács ellen intézett vádjai miatt. így az ügy az államtanács sérelmévé lett. Eger dec. 23-ikán így fi Németh eljárásáról: „Diese beleidigenden, ja ehrenrührerischen Vorwürfe führten mich sogleich in die staatsrätlichen priora zurück ; wirklich fand ich, daß solche meinen votis zu den beiliegenden Stücken 1574. 3086. 3634. und 3727. gemeint sein — daß er von den staaträtlichen votis und von dem Tadel seines rechts- und gerichtswidrigen Benehmens ziemlich genaue Nachricht eingeholet habe, aber seiner Gewohnheit nach bis in die Herzen und Sinne anderer Menschen zu dringen, und daselbst heimliche Absichten gegen die gerechte und gute Sache aufgefunden zu haben, gegen dem sich erlaube, daß jedoch niemand erlaubt sein soll, von ihm die Beweise darüber zu fordern. Da ich also hier der angeklagte und verdächtig gemachte Teil bin, so muß ich mich dea Votums enthalten und zu meiner Rechtfertigung an Gottes Gericht, an die Gerechtigkeit E. Mt., an alle einheimischen und auswärtigen Universitäten und Gerichtshöfe um die Entscheidung, was meine ohne deren Genehmigung kraftlose Opinionen heimliches gegen die gerechte und gute Sache verraten können ? hiemit appellieren. — Anmerkung : zu meinem Trost finde ich in dem auch beiliegenden prius 3323, daß schon der verstorbene Palatínus k. H. erklärt hatten, künftighin niemanden mehr grade auf die Angabe des C[ausarum] R[egalium] Directors in Verhaft nehmen zu lassen. Das zeigt doch wohl, daß S. k. H. den Mann kannten." Zinzendorf dec. 29-én adott votumában biztosra vette, hogy az Ő véleményeit a 3086., 3323., 3634/1795. sz. aktákra is közölték a jogügyi igazgatóval. „Ob nun wohl mir vorkommen gleichgültig ist, was ein Mann, wie der C[ausarum] R[egalium] D[irector], mir nach seinen Handlungen zu sein scheint, von mir urteilt, oder nicht? so kann doch Ew. Maj. Weisheit nicht gestatten, daß Leute unter dem Staatsratspersonali erduldet werden, welche die vota der Staatsratmitglieder so in der Stadt herumtragen ... Übrigens sind in denen von dem C[ausarum] R[egalium] Dßrector] vorgelegten zehn Punkten solche Allgemeinheiten, welche von dessen großer Einbildung von sich selbst und geringer Beurteilungskraft ein neues Zeugnis abgeben." Elsorolva e pontokat, votumát így végzi: „Der seelige Palatínus scheint nach pr. 3323/1795. eingesehen zu haben, wes Geistes Kind der C[ausarum] R[egalium] D[irector] ist. Indessen kann man ihm ja wohl die weitläuftige Aeußerug abfordern und darüber den Iudex Curiae und Tavernicum hören." Reischach br. is megállapította, hogy a jogügyi igazgató megsértette az államtanács tagjait, „dem Staatsrat liegt die Widerherstellung der christlichen Moralität und der guten Ordnung nicht weniger am Herzen, als dem C[ausarum] R[egium] Dir[ector], allein wenn er in seinem Eifer die Schranken der Mäßigung überschreitet und Männer ungehörter und ohne vorhergegangener gründlichen Untersuchung zu strafen anträgt, so ist ea die Pflicht des Staatsrats solches zu erheben, mir scheint demnach, daß der C[ausarum] R[egalium] Dir[ectorl diesfalls zurechtgewiesen werden dürfte." Ezek alapján Vagi olyan rezolúciót hozott javaslatba, amely felhatalmazná a nádort, hogy a jogügyi igazgató bekért véleményét az országbíróval és a tárnokmesterrel megbeszélje és egyben a causarum director megrovására is utasítaná. Ezt a megrovást a Ferenc király által kiadott rezolúció némileg megváltoztatta.