Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)
1798.
deiien Staats Finanzen keine neue Auslaagen verursache und dem Lande selbst minder beschwerlich falle, gehet der Hofkriegsrath von dem von E. M. an Hand gegebenen 1-ten Antrag, nämlich von der Errichtung 4-ter Ba[taill]ons und 5-ten Div. ab, und glaubet, daß das begehren einer beträchtlichen Quantität an Naturalien und Recruten denen jetzigen Umständen am anpassendsten wäre. Dadurch würden alle jene Hinderniße, welche das Begehren eines Geltbeyträges in Hungarn verursachet, gehoben und die Staatsfinanzen hätten keine neue Last zu tragen. Was die Quantität dieser Subsidien betritt, so meynet der Hofkriegsrath, daß es zur Erleichterung der übrigen Erblande am besten wäre, wenn Hungarn die ganze Natural-Erforderniß der Armee pro Anno 1799 mit 2,940,586 M[etzen] Brodfrucht 1 und 3,028,897 M. Haber 2 über sich nähme, welches bey der heurigen glücklichen Fechsung diesem Lande minder beschwerlich wäre. In so weit aber Hungarn mit diesen Naturale nicht aufkommen könnte, so wäre es von den übrigen Erblanden zu ergäntzen. Diese Naturalien wären auf Kosten des Landes nach Sisseck und Fridau, 3 dann nach Wienn und Lintz zu transportiren. Was den Bedarf an Mannschaft betriff, so glaubt der Hofkriegsrath, daß da man den allenfaltigen Abgang nicht bestimmen kann, anstatt der Regiments-Werbungen eine Zahl von 12 bis 15.000 M[ann] von dem Lande mit dem Begehrt werden könnte, daß die Comitater nur von Zeit zu Zeit eine massige Recruten Anzahl an die Depots abgeben möchten, damit sie daselbst abgerichtet und alsdann ins Feld gesendet würden, auch wäre sich alsdenn mit den Comitatern wegen dem weiteren Nachschub einzuvernehmen. An Rimonten könnte auf diese nämliche Modalität 5 bis 6.000 Stück und 1.500 bis 2.000 Pack Pferde erforderlich seyn. An Schlachtvieh, da von denen so A[nn]o [1J796 versprochen, wenig in Natura eingekommen, 10.000 Stück. Schlüßlichen führt der Hofkriegsrath an, daß wenn auch der gäntzliche Friede erfolgen sollte, diese Bey träge dennoch den Staatsfinanzen sehr gut zu statten kommen würden und dieselbe also jetzo, noch vor Ausbruch eines Krieges, von denen Ständen anverlangt werden könnten. Was die Aeusserung des B. Alvintzy über diesem Hofkriegsräthischen Vortrag betriff, so werde ich hier von dem gantzen 1-ten Theile desselben, worinn er von der Modalität der Errichtung und Organisirung der angetragenen neuen 4-ten Ba[taill]ons und 5-ten Div. redet, keine Meldung machen, da ich von seinen Grün1 A pozsonyi mérő ez időben 53*3 1. lévén (V. ö. Lederer Emma : Régi magyar űrmértékek. Századok 1923. 149—150.1.) = 15,673,343 hl. * 16,144,021 hl. . 8 A Dráva mellett, az országhatáron.