Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)

1796.

wesentliches zur Last, es ist aber zu vermuten, daß da die meisten Zeugen im Szalader Comitat angestellet sind, sie aus Furcht, oder aus Rücksicht gegen ihren Vorgesetzten sich nicht getraut haben alles zu sagen, was sie wußten. Was den substituirten V. Gespan Mlinarics betrift: so erhellet aus seiner sub 15. beiliegenden Aussage (worin er den Sinn seiner an den Spissics geschriebenen Briefen erläutert), daß in der öffentlichen Comitatscongregation die Erwählung eines National Senats in Hungarn statt der königl. Statthalterey proponirt und abgehandelt wurde. Er sagt aber, es wäre ihm nicht bekannt, wer diese vorgeschlagen haben. Die Instruction für die an den Landtag abzuschickende Deputirten sei durch den Vicegespan Spissics und Lazarus Somsics verfertigt worden. Zu Bestätigung dieser Aussage sehrieb er dem Oausarum Director den sub N° 16. beiliegenden Brief und schickte ihm dazu den Extract der für die Szaladienser Deputirten an den Landtag ausgearbeiteten Instruction, sowie auch die Abschrift der vom Arvaer und Liptauer Comitat an das Szaladienser geschriebenen Briefen. In diesen ist die Rede von Errichtung eines Nationalsenats statt der königl. Statthaltern, aber nicht von Zusammenziehung des Landtages in eine Tafel. Daß aber der substituirte Vicegespan nicht außer allen Verdacht ist, erhellet aus den dem Berichte des Vicegespans Kun beige­schlossenen Zeugenaussagen. Der lte Zeuge Steph. Kotsy, Pfarrer zu Mihalfalva sagt, daß als er einen jungen Menschen wegen Mangel der nötigen Zeug­nisse nicht copuliren wollte, habe Mlinarics dem jungen Menschen gesagt: er soll nur das Mädel zum Weibe nehmen, dazu braucht er keinen Pfarrer. Als dieser sagte, so könnte es nicht sein, wurde Mlinarics zornig und sagte: in drei Jahren würde kein König und kein Gesetz mehr sein. Der 2te [Zeug]^ P. Laz. Csobánczy sagt: Mlinarics sei ein Verachter der Religion und habe öfters wider die Könige gesprochen. Der 3te Zeuge, der Sümegher Pfarrer Carl Nagy sagt: er habe den obenerwähnten Discurs vom Michalfalver Pfarrer gehö­ret. In Beteff einer zu befürchtenden Revolution berufe er sich auf den Keszer Pfarrer. Der 4te Zeug Steph. Mátay sagt: bei Gelegenheit, als Mlina­rics über die jetzigen Zeiten sprach, habe sich dieser geäußert, es wäre billig, daß die Bauern sowohl in den Camitatern, als in den Landtagen Stimme haben sollten, auch sollen die Edelleute mit ihnen gleich zahlen. Der 5te, 6te, 7te, 8te und 9te, endlich der lOte Zeuge wissen nichts. Der Ute Zeug, der Keszer Pfarrer Joseph Sinkay sagt aus: daß als Mlinarics mit ihm von der französichen Revolution sprach a) Csak a fogalmazványban van meg.

Next

/
Thumbnails
Contents