Hajnal István: A Kossuth-emigráció Törökországban, I. kötet (Budapest, 1927)
IRATOK
34. Viddin, 1849 október 18. Kossuth hirdetménye az emigrációhoz a hazatérés ellen. Kovács osztrák kém fordítása magyarból. A. Akten 876. 1 Aufklärung. An das flüchtige ungarische Heer! In diesen Tagen herrscht hier eine regsame Agitation in der Absicht, um das flüchtige ungrische Heer zur Heimkehr zu bewegen. Doch, ich habe mich schlecht ausgedrückt ! Es ist nicht die Rede von der Rückkehr in die Heimat, denn unser Vaterland hat die Willkür in Fesseln geschlagen und den Kerker kann niemand sein Vaterland nennen ; allein davon ist die Rede, dass die, welche wollen, sich ergeben unter die Botmässigkeit der Feinde unseres armen leidenden Vaterlandes und diesen, wenn es befohlen wird, selbst gegen den eigenen Volksstamm zu dienen. Und darum handelt es sich, dass die Offiziere desshalb, weil sie ihr Vaterland gegen die Sklaverei und die Vernichtung vertheidigten, vor ein Kriegsgericht gestellt werden sollen, als ob sie Missethäter wären; die Unteroffiziere und Gemeinen aber in die Armee des Feindes eingericht werden. Indessen, wenn jemand an diesen Bedingnissen Gefallen trägt und es ihm beliebt, an den Sklavenfesseln des geknechteten Vaterlandes mit zu tragen, so habe ich kein Wort dagegen zu reden. Ich will Niemanden überreden; es geschehe mit jedem, was seine Überzeugung verlangt. Gebe Gott, dass alle mit freier Stirne gegen Himmel blicken können, gebe Gott, dass sie den gethanen Schritt nicht bereuen. Ja ich verkündige mit Dankgefühl gegen die hohe türkische Regierung allen Landsleuten, dass, wer gehen will, gehen kann; es ist erlaubt ! Allein insofern ich aus guter Quelle erfahre, dass man die tapfere Mannschaft dadurch aufwühlt, es werde die hohe türkische Regierung uns, den flüchtigen Magyaren, fürdar den gastfreundschaftlichen Schutz versagen, ihre Fürsorge für uns einstellen und dadurch die Magyaren dazu zwingen, sich dem Feinde ihres Vater1 Az eredeti magyar szöveget nem sikerült megtalálnunk. E fordítás hitelét bizonyítja az is, hogy a végén magában foglalja Ihász helyettesének,. Biró őrnagynak egy záradékát is, mellyel az a Kovácstól is használt példányt kihirdetésre a palatinus-huszárok parancsnokságához küldi át. (Október 19.)