Varga János: Helyét kereső Magyarország. Politikai eszmék és koncepciók az 1840-es évek elején (Budapest, 1982)

Ungarns Selbstverwirklichungstendenzen (Inhalt)

UNGARNS SELBSTVERWIRKLICHUNGSTENDENZEN INHALT Einleitung I. Die neue Ungarnpolitik der Zentralregierung des Habsburgerreiches nach 1840 IL Die ungarische Nationalbewegung und ihre Stellungnahme zu den anderssprachigen Völkern im Lande 1. Der liberale Nationalismus und dessen Nationsauffassung 2. Die Reformnationalisten, ihre Widersprüche und Besorgnisse 3. Bemühungen, das öffentliche Leben zu ungarisieren 4. Versuche einer Assimilierung der Anderssprachigen im Lande 5. Abarten des ungarischen Nationalismus 6. Die Konsequenzen des Nationalismus 7. Die kroatische Frage ///. Die Angst vor dem Zarismus, dem .fanslawismus" IV. Die Habsburgermonarchie in ungarischer Sicht 1. Die Auffassung der Opposition über die Stellung Ungarns in­nerhalb der Monarchie 2. Die Illusion einer Kompromisslösung 141 3. Die Konservativen und die Gesamtmonarchie 185 Nachwort 195 Quellen und Literatur 198 ^Publikationen 198 b) Archivalische Quellen 210 25 25 41 47 54 64 70 77 93 115 115

Next

/
Thumbnails
Contents