Háromnyelvű levéltárismertető : The National Archives of Hungary : Das Ungarische Staatsarchiv : Les Archives Nationales de Hongrie

Begrüßungsadresse der Großwardeiner Bürger an Königin Elisabeth anläßlich ihrer Genesung, Großwardein (Nagyvárad), 30. August 1862 ARCHIVALISCHE RUNDSCHAU [LEVÉLTÁRI SZEMLE] Die „Archivalische Rundschau" ist die andere bedeutende Fachzeitschrift der ungarischen Archivare. Ihr Vorgänger war zwischen 1951 und 1961 das Periodikum „Archivnachrichten", anfangs von der Zentralarchivverwaltung, spä­ter vom Ministerium für Kultur herausgegeben. Die Vierteljahresschrift „Archivalische Rund­schau" erscheint seit 1985 (ihre Herausgeber sind z.Z. der Verein Ungarischer Archivare so­wie das Ungarische Staatsarchiv), es werden regelmäßig theoretische und methodologi­sche Berichte über die neuesten Ergebnisse der ungarischen Archivwissenschaft veröffent­licht. Neben den ungarnbezogenen Nachrich­ten werden auch die aktuellen ausländischen Ereignisse bekanntgegeben, und damit trägt die Zeitschrift wesentlich zu den Fachkennt­nissen der Mitarbeiter in den verschiedenen Archiven (im Staatsarchiv, in den regionalen, kirchlichen, Universitäts- und Facharchiven) bei. Die „Archivalische Rundschau" ist im auch Rahmen der Webseite des Ungarischen Staats­archivs zu finden, wo alle Texte, sowie deutsch­und englischsprachige Inhaltsverzeichnisse zu lesen sind. Die früheren Jahrgänge (ab 2000) sind auch im Internet im „Archivum" erreich­bar: www.mol.gov.hu/szemle/szemle.htm TURUL Die neue Folge dieser periodischen Zeitschrift erscheint seit 1992, herausgegeben von der Ungarischen Historischen Gesellschaft, vom Heraldischen und Genealogischen Verein und vom Ungarischen Staatsarchiv. Die Zeitschrift wurde früher zwischen 1885 und 1950 veröf­fentlicht, danach eingestellt. Ihr Schwerpunkt liegt in der Genealogie und in der Heraldik.

Next

/
Thumbnails
Contents