Háromnyelvű levéltárismertető : The National Archives of Hungary : Das Ungarische Staatsarchiv : Les Archives Nationales de Hongrie
Die wissenschaftliche Tätigkeit des Ungarischen Staatsarchivs Veröffentlichungen, Zeitschriften Seit 1874, der Neuorganisierung des Ungarischen Staatsarchivs spielte die Institution lange Zeit eine führende Rolle innerhalb der ungarischen Geschichtswissenschaft. Viele hervorragende ungarische Historiker waren für längere oder kürzere Zeit Mitarbeiter des Archivs, und die Zahl derjenigen ist auch nicht gering, die sogar zu Mitgliedern der Ungarischen Akademie der Wissenschaften gewählt wurden. Infolge der Gründung des Instituts für Geschichte an der Ungarischen Akademie der Wissenschaften sowie der Veränderung der Aufgaben der Archive trat um die Mitte des 20. Jahrhunderts ein Wandel ein - das Ungarische Staatsarchiv verlor zwar seine führende Rolle, blieb aber trotzdem bestimmend und ausschlaggebend für die ungarische Wissenschaft: es spielt eine maßgebliche Rolle in der Geschichtswissenschaft und ist die führende Institution der ungarischen Archivwissenschaft. ARCHIVMITTEILUNCEN [LEVÉLTÁRI KÖZLEMÉNYEK] An erster Stelle der Publikationen des Ungarischen Staatsarchivs muß die 1923 gegründete Zeitschrift „Archivmitteilungen" erwähnt werden. Die „Archivmitteilungen" repräsentieren das ganze ungarische Archivwesen, sie bringen wissenschaftliche Beiträge aus dem ganzen Gebiet der Archivwissenschaft und fördern die Publikationstätigkeit der eigenen Mitarbeiter sowie anderer Wissenschaftler. Die Aufsätze aus dem Bereich der Archivwissenschaft, der historischen Hilfswissenschaften, der historischen Statistik und der Verwaltungsgeschichte werden bevorzugt, aber in der Zeitschrift haben auch Archivbeschreibungen, Archivgeschichten und Quelleneditionen ihren Platz. Zur besseren Orientierung derjenigen, die das Ungarische nicht beherrschen, werden zu jedem Aufsatz fremdsprachige (englische) Zusammenfassungen bzw. ein fremdsprachiges Inhaltsverzeichnis geboten.