Avar Anton (szerk.): A Hunyadiak címereslevelei 1447-1489 (Budapest, 2018)
XXXIII. Johannes Tolhopff címereslevele, 1480
a_hunyadiak_cimereslevelei_1447_1489_0115_bent.indd 204 2019.01.16. 10:28:29 du von nun an unnd hinfüro allenthalben und an allen ortten als ein rechter und wahrer von854 adel und adelichen geschlecht und stam gezeigt und herkommen von allen und jederman gehalten darfür angesehen und geschetzet werdest mit allem günstigen wolgefallen freiheitten, ehren, würdigkeitten auch andern fürtre�ichen und vornemen sachen und händeln in was versamblungen und zusamenkun�en es immer sein kan und mag sowol in gemeinen o�entlichen als heimblichen und sonderbahren sachen und handtlungen deroselben sitz und standt in gericht und ausser gericht sowol in lehen: als andern gemeinen sachen gebrauchen genüssen darob ein freud und wollust haben und überkommen kanst und magst. Du solst auch zu andern freÿheiten zugelassen werden und dich derselben gebrauchen so wol als als andere unsere reich räthe und guete vom adelbrauchen und genüssen wie es dich gelüstet von recht und gewonheit auch von allermeniglich ungehindert. Unnd damit du von unserer mayestet deinen verdienst und wolverhalten nach einer reichern und über�ussigern gnad und gunstgenossen emp�ndest so geben und schencken wir dir zue einem wahren kenn: und merckhzaichen als eines rechten wahrha�en adelswehr und wa�en diese nachgeschriebene wappen und kleinodien welche dir auch die weisen gelehrten und hochverstendigen wegen deiner fürtre�ichen kunst im gestirn und himmelslau� derer du dich mit sonderbarer natürlicher zunaigung als gleichsam darzu geborn löblichen brauch zuaignen und dich derselben würdig achten, wie nemblichen indeiner geburt Janus der alte heidnische gott das mittel desz himmels anschaue mit dem waszermann den die poeten den Ganimedem nennen in welchem himmlischen zaichen oder bildtnus die allernechste grosse zusamenkun� oder zusamenfügung der zweyen obern planeten oder groszen sternen nach der mainung der astronomorum (die sich auf desz himmelslauf und gestirn verstehen) geschehen sey der dieser zeit seinen ein�us in unsern landen da erregirt und seinen lau� hat gebe und einlasze wir darfür halten nicht unbillich übereinstimmen und gleich mit zutre�e: darnach einen doppelten schilt, deszen undertheil soll sein ein geferbter stein oder fels dünckel grün, der obertheil aber himmelblau und in demselben oberntheil soll stehen der Janus mit seinen zweyen köp�en oder gesichtern mit seinem andern halben cörper oder leib soll er gleichsam versteckt und verborgen sein in einer stein klu�, oder felszigen höle, der da für sich und hindersich sehen kan als der fürnemblich beides von vergangenen un zukün�igen dingen die erfahrung habe und davon sagen könne. In der lincken handt soll er einen schlissel haben gen himmel ufgericht, das er damit dess himmels gestirn ö�ne und au�schliesse, welchs sich mit denen die dess himmels lau� und gestirn erfahrung haben wol schicket und überein kombt, welcher kunsten wir dich dann einem geschickten, künstlischen und hochgelehrten doctorem und maister erkennen und haltten, wie wir dann solches bey alten kirch855 in unserm aignen 856 leib selbst erfahren, mit der rechten handt soll er sich understützen und daran halten den wassereimer mit sternen aussgegraben und aussgestochen, dess alten Inachi daraus dess Deucalionis wasser ge�oszen und das schi� mit welchem der Saturnus vondem Jove vertrieben, in dem sehe über das mehr geschi� hat, das solches nit zu gross sey, damit keine confusion und vermischung vnder den andern kleinoten geschehe. Uber den schilt aber soll sein ein helm auf kräntzlein oder haubtbendelein, mit einer himmel- und graublauen farb und eine guldene cron mit dem bildnus dess zwiköp�chten Jani, allerdings wie in dem schildt gezieret wie dann solches auf dem randt durch dess mahlers kunst fürgebildet, clarlicher und deutlicher zuesehen ist. Aus unser königlichen macht und würdigkeit haben wir verliehen, verleihen auch noch und geben dir als gegenwertig selbsten diss wappen und kleinoth und wellen das nicht allain du sondern auch deine bluetsfreundt, freund und verwandten auch biss in allen dern gradt mit eingeschlossen vorgeschriebene wappen und kleinoth mit der gantzen pildtnus dess Jani wann ihrs wolt führen, tragen und gebrauchen und derselben in allen und jeden derer von adel, ehrlichen redtlichen sachen und geschä�en zu schimp� und zu ernst in streitten, kemp�en, gefechten, panirn, gezelten au�schlegen, insigel, petscha�en, ringen und andern kleinnoten, begräbnussen und sonst an allen enndten nach eueren nottur�en, willen und wolgefallen genüssen und gebrauchen könnet und möget gleich wie andere vom adel ihrer wappen und clainotien gebrauchen ohne allermeniglichs beschwehrung hindernus und wider prechen. Freue dich derhalben Johannes über so grosser königlichen gunst, gnad, gab und geschenckh auch deine nachkommen sollen sich darob erfreuen und frölich sein und desto �eissiger und inbrünstiger gegen unsz gesinnt und be�iszen je höher und grösser der vorzug wie ihr sehet solcher ehr und würdigkeit ist die auf 854 A ’von’ szó a s or fölött beszúrva, az oklevél megírása közben. 855 A ’bey Alten Kirch’ szavak egy hivatkozásjellel a sor mellett utólag beszúrva. 856 Az ’aignen’ szó a sor fölött beszúrva, az oklevél megírása közben. 204