Lakos János: A Szapáry- és a Wekerle-kormány minisztertanácsi jegyzőkönyvei 1890. március 16.-1895. január 13. 2. kötet (A Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 33. Budapest, 1999)

72./20./ 1894. szeptember 7. 72./20J 1894. szeptember 7. a 1. Tárgyalások az osztrák kormánnyal a Déli Vasút államosítása és vasúti tarifakérdések ügyében 1 Der Herr Handelsminister erstattete Bericht über die mit der österr. Regierung hinsichtlich der Verstaatlichung der Südbahn und hinsichtlich einiger Eisenbahntarif­und Anschlußangelegenheiten gepflogenen Verhandlungen, und bat um die Ermäch­tigung, der Verstaatlichung der Südbahn seine Zustimmung erteilen zu können, im Falle es als Grundprinzip angenommen wird, daß Ungarn für die ungarländischen Linien der Südbahn nur den Preis zu entrichten verpflichtet ist, der dem faktischen Verkehrswerte dieser Linien entspricht, und daß auch im Falle der Verstaatlichung der Südbahn, die hinsichtlich der Linien dieser Eisenbahn bestehenden Interessen Ungarns bezüglich des Tarifs vollkommen gesichert werden; ferner daß in Verbin­dung mit dem auch die von der Verfügung der österreichischen Regierung abhängen­den andern Eisenbahntarif-, Verkehrs- und Anschlußfragen, so die Angelegenheit der galizischen Eisenbahnanschlüsse, der Anschluß der Kassa-Oderberger Eisenbahn an die preußischen Eisenbahnen, und im Falle der Verstaatlichung der österreichischen Linien der österr.-ung. Staatseisen-bahngesellschaft die auf diesen Linien ins Leben tretende Tarifpolitik, in einer den Verkehrs- und Handelsinteressen Ungarns entspre­chenden Weise geregelt, respektive diesbezüglich entsprechende Garantien geboten werden. Die gewünschte Ermächtigung wurde unter den im Vortrage kennzeich­neten Bedingungen erteilt. 2. b A delegációk ülésének megnyitása alkalmából teendő uralkodói nyilatkozat szövege Der Herr Ministerpräsident trug vor, daß der gemeinsame Minister des Äußern ihm den Entwurf jener allerh. Ansprache mitgeteilt hat, welche Seine Majestät gelegentlich des Empfanges der Delegationen an dieselben zu richten geruhen würden. Nachdem hierauf der Entwurf der Ansprache vorgelesen wurde, erklärte der Ministerrat, mit dem Inhalte der Ansprache vollkommen einverstanden zu sein, nur würde derselben es für notwendig erachten, daß in jenem Teile der Ansprache, wovon der organischen Entwicklung der Wehrmacht die Rede ist, statt dem Epitheton "festgesetzte" der Ausdruck "in Aussicht genommene" gesetzt würde, nachdem das Maß 1031

Next

/
Thumbnails
Contents