Erzsébet Fábián-Kiss: Die ungarischen Ministerratsprotokolle aus den Jahren 1848–1849 (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 29. Budapest, 1998)

Einleitung

EINLEITUNG Der vorliegende Band enthält den Text der fragmentarisch erhaltenen Proto­kolle der ungarischen verantwortlichen Regierung der Jahre 1848-1849 bzw. ihrer Abschriften oder Konzepte; eine unveränderte Fassung in deutscher Spra­che des Werkes: Az 1848-1849. évi minisztertanácsi jegyzőkönyvek. Bearbeitet und eingeleitet von Erzsébet E Kiss. (MOL Kiadványai 11/15.) Budapest, 1989. Formal ist er zwar nicht in die Serie „Magyar minisztertanácsi jegyzőkönyvek 1867-1919" (Ungarische Ministerratsprotokolle 1867-1919) des Ungarischen Staatsarchivs einzuordnen, doch ist er aufgrund seiner regierungsgeschichtli­chen und aktenkundlichen Eigenheiten als Vorgeschichte besagter Serie zu betrachten. Die Herausgabe der Ministerratsprotokolle der ersten verantwortlichen ungarischen Regierung ist an sich schon begründet, darüber hinaus aber stellt diese Arbeit eine Ergänzung bzw. Illustration der Bearbeitungen der Geschich­te und Politik des ungarischen Ministeriums dar, vor allem aber für die Monog­raphie über die Regierungsgeschichte des Ministeriums. Verglichen mit der Serie über die Jahre 1867-1919 ist dieser Band in der vorteilhaften Lage, daß die regierungsgeschichtliche Monographie bereits vorliegt und eine in vieler Hinsicht detaillierte Bearbeitung und Wegweisung für das bietet, was die Mi­nisterratsprotokolle enthalten (MOL Kiadványai HI/7. Erzsébet E Kiss: Az 1848-1849-es magyar minisztériumok [Die ungarischen Ministerien von 1848­1849]. Budapest 1987). Zugleich macht dies auch verständlich, warum sich die Einleitung nicht mit Fragen beschäftigt, die die regierungsgeschichtliche Ar­beit detailliert behandelt, bzw. bei ihnen nur auf das Notwendigste eingeht. 1 Während der Arbeiten für die deutschsprachige Veröffentlichung der ungari­schen Ministerratsprotokolle ist ein Teil der österreichischen Protokolle von 1848 erschienen: Die Ministerien des Revolutionsjahres 1848 (20. März 1848 ­21. Nov. 1848). Bearbeitet und eingeleitet von Thomas Kletecka. Wien (1996), S. LXVII, 728. 2 Eine zusammenhängende Edition oder monographische Bearbeitung die­ser Protokolle ist bisher nicht erschienen, obwohl die überwiegende Mehrzahl dieser Protokolle in verschiedenen Arbeiten, vor allem in den Bänden Kossuth Lajos Összes Munkái (Ludwig Kossuth Gesamtwerke), veröffentlicht wurden. Dieser Band enthält auch nicht die Protokolle des Landesverteidigungsa­usschusses oder Schriftstücke mit wesentlichen Beschlüssen dieses Ausschus­ses. Auch wenn bei den Sitzungen des Landesverteidigungsausschusses Protokolle geführt wurden, ist deren Verbleib zur Zeit unbekannt. Die Aus­schußakten wiederum sind - in der möglichst vollständigsten Anzahl - in den Bänden XIII und XIV von Kossuth Gesamtwerke enthalten. Der Editor der Bände, István Barta, hat nämlich „die Aktenedition in der Form ausgeweitet,

Next

/
Thumbnails
Contents