Erzsébet Fábián-Kiss: Die ungarischen Ministerratsprotokolle aus den Jahren 1848–1849 (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 29. Budapest, 1998)

Ministerratsprotokolle

für notwendig, den von den Russen gebotenen Kommunikationsfaden aufzu­nehmen und selbst auf diesem Wege Information über die Politik des russi­schen Hofes hinsichtlich Österreichs und Ungarns zu beschaffen. - Aus diesem Grunde versieht sie die zwei entsandten Minister - sie auch mit diesem Ge­genstand beauftragend - mit der Anweisung, daß sie, wenn sich bei ihrer Ankunft in Görgeis Lager entweder direkt oder unter Aufsicht auf dem begon­nenen Pfade vor ihnen ein Spalt öffnen sollte, über die politische Lage und die Absichten der ungarischen Nation mit Organen der russischen Macht verhan­deln zu können, folgendes als Basis und Ausgangspunkt ihres diesbezüglichen Vorgehens betrachten: Die ungarische Nation hat nach den durch das eidbrü­chige Königshaus erlittenen Unterdrückungen mit ihrer Unabhängigkeitser­klärung vom 14. April sich einzig die Befreiung von diesem Joch, von der nicht weiter zu duldenden österreichischen Herrschaft und infolgedessen Ungarns Unabhängigkeit und territoriale Unversehrtheit zum Ziel blutiger Kämpfe gesetzt, damit aber hinsichtlich des künftigen Regierungssystems des Landes nichts vorweg bestimmt, ja sogar ihre Hände selbst dafür freigehalten, den Umständen entsprechend als Grundlage ihrer Selbständigkeit sogar einen Mon­archen aus einem anderen Herrscherhaus zu wählen, ausgenommen nur das österreichische. 7 Auf dieser Grundlage die sich inzwischen entwickelnden politischen Ereig­nisse vor Augen haltend, werden die entsandten Minister solche Schritte zu erreichen bestrebt sein, durch welche die feindliche russische Kraft entweder neutralisiert oder in ihrem Voranschreiten zurückgehalten werden kann. Da ihre Vollmacht sich nicht auf den Abschluß von Friedens- oder gleich­weichen Verträgen erstreckt, werden ihre Meldungen über Verhandlungsdetails und die eventuellen Bedingungen des Feindes erwartet - aber eine Waffenruhe können sie selbst vereinbaren. 8 Gelesen: Justizminister Sebastian Vukovics Aufgrund von KLÖM XV. Nr. 488.

Next

/
Thumbnails
Contents