A Magyar Szocialista Munkáspárt Központi Bizottságának 1989. évi jegyzőkönyvei, 2. kötet (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 24. Budapest, 1993)
4. Punkt der Tagesordnung: Verschiedene 1346 a) Stellungnahmeentwurf über die Gedenkfeier der Ereignisse zwischen 23. Október und 4. November 1956 (vorgetragen von János Barabás) 1346 b) Bericht über die Meinungsforschungpláne im Zusammenhang mit den Wahlen (vorgetragen von Miklós Németh) 1378 c) Bericht über die wichtigsten politischen Erfahrungen der zwischenzeitlichen Abgeordnetenwahlen (vorgetragen von György Fejti) 1379 d) Bericht über die bisherigen Erfahrungen der politischen Schlichtungsverhandlungen (vorgetragen von György Fejti) 1379 5. Punkt der Tagesordnung: vorschláge in Personalfragen (vorgetragen von Miklós Németh) 1384 Mitteilungen 1385 Anmerkungen 1387 Angang 1391 1. Bericht über die Sitzung des Politischen Beratungsrates von dem Warschauer Vertrag am 7—8. Juli 1989 in Bukarest 1391 2. Bericht über den Besuch von George Bush, Prásidenten von den Vereinigten Staaten in Ungarn 1393 3. Vorschlag über die Tagesordnung des Kongresses, die Prinzipien der Gescháftsordnung und das Komitee für die Vorbereitung der Nominierungen 1395 4. Vorschlag über die Methode und das Budget der Kongressorganisierung 1398 5. Vorschlag über die vom Kongrefi zu errichtenden Leitungs- und Kontrollorgane und über die Methode von ihrer Wahl 1403 6. Stellungnahmeentwurf: das Verháltnis von der USAP zu den Kirchen; Vorschlag über die Prinzipien der Gewissen- und Religionfreiheit 1404 7. Vorschlag über die Stellungnahme der USAP über den Tag der nationalen Versöhnung 1407 8. Bericht über die wichtigsten politischen Erfahrungen der zwischenzeitlichen Abgeordnetenwahlen 1408 10. Protokoll über die Sitzung des Zentralkomitees am 1. September 1989 1413 Eröffnungsrede vom Prásidenten Rezső Nyers 1413 Frage von József Veres über die Prager Ereignisse und die Flüchtlinge ausderDDR 1413