A Magyar Szocialista Munkáspárt Központi Bizottságának 1989. évi jegyzőkönyvei, 2. kötet (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 24. Budapest, 1993)
1. Namenliste der Genossen, die bei der Sitzung des Zentralkomitees am 8. Mai 1989, als eingeladene Teilnehmer mit Beratungsrecht anwesend waren 893 2. Bericht über die Stellungsnahmen der Parteiexekutivkomitees von der Hauptstadt und den Komitaten im Zusammenhang mit dem Gesetzentwurf über die politischen Partéién 894 3. Vorschlag über die Modifikation des Kaderwirkungsbereiches von derUSAP 902 4. Stellungnahme über die Tátigkeit und die weiteren Aufgaben der Arbeitergarde (A—B—C) 903 5. Bericht über die Anfangserfahrungen von der Tátigkeit der Reformkreise 907 6. Vorschlag über die ZK's Stellungnahme im Zusammenhang mit der Gründung des Ungarischen Demokratischen Jugendverbandes 910 7. Vorschlag über das Zustandebringen eines politischen Schlichtungsforums (nationale Konferenz am rundén Tisch) (Entwurf) 912 8. Vorschlag über die Umgestaltung des Ministerrates 917 7. Protokoll über die Sitzung des Zentralkomitees am 29. Mai 1989 923 Eröffnungsrede vom Prásidenten Károly Grósz 923 Vorschlag von Pál Romány zum Thema der Beziehungen mit internationalen Finanzorganisationen 923 1. Punkt der Tagesordnung: Vorschlag über die Konzeption der Erneuerung von der Agrarpolitik (vorgetragen von Pál Iványi) 925 2. Punkt der Tagesordnung: Vorschlag über die Aufgaben im Zusammenhang mit der Vorbereitung der Landesparteikonferenz (vorgetragen von Károly Grósz) 966 3. Punkt der Tagesordnung: Verschiedene 1035 a) Vorschlag über die amtliche Mitteilung des Zentralkomitees im Zusammenhang mit der Beerdigung von Imre Nagy (vorgetragen von János Berecz) 1035 b) Bericht über die Arbeitkonferenz der Reformkreise von der USAP am 20. Mai 1989 in Szeged (vorgetragen von Károly Grósz) 1053 c) Bericht über die Verhandlungen im Zusammenhang mit dem politischen Schlichtungsforum (vorgetragen von György Fejti) 1053 d) Vorschlag über die Verschmelzung der Arbeitskomitees, über die Aufstellung des Wirtschaftsstrategischen Arbeitkomitees (vorgetragen von Pál Iványi) 1053 4. Punkt der Tagesordnung: Personalfragen (vorgetragen von Károly Grósz) 1054 a) Gesuche fíir die Enthebung von der ZK-Mitgliedschaft (Mihály Korom, Sándor Rajnai) 1054 1968