Franciscus Dőry: Decreta Regni Hungariae : Gesetze und Verordnungen Ungarns 1301–1457 (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 11. Budapest, 1976)
Decreta
derstandes der Kirche nur langsam und schwer Gültigkeit erlangen. Der Vikar von Veszprém z. B. verpflichtet 1417 die Adligen von Gellye auch weiterhin zur Zahlung des Zehnten, sich darauf berufend, daß verum licet prefatus dominus Sigismunde rex cunctos nobiles regni sui Hungarie in dicto anno ... a solutione ipsarum decimarum universaliter exemerit, tarnen quia huiusmodi exemptio contra dispositionem et donationem prefati beati Stephani regis ac etiam sacrorum canonum statuta per eundem dominum nostrum regem facta fuisse agnoscebatur ... Eben wegen des Widerstandes der Kirche hielt der Adel es für notwendig, die Befreiung vom Zehnten als sein altes Freiheitsrecht im Dekret von Albert bestätigen zu lassen. (Siehe G.A. XXVIII vom 29. Mai 1439.)