Franciscus Dőry: Decreta Regni Hungariae : Gesetze und Verordnungen Ungarns 1301–1457 (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 11. Budapest, 1976)
Decreta
8. Oktober 1403 Sigismunds Anhängern gelang es, den im Jahre 1403 ausgebrochenen bewaffneten Aufstand zur Thronbesteigung Ladislaus', Königs von Neapel, niederzuwerfen. Zur Beruhigung der herrschenden Klasse und Wiederherstellung der Ordnung gab der König den nachfolgend mitgeteilten Gnadenbrief aus. Die Urkunde wird im allgemeinen nicht als Dekret betrachtet, trotzdem war sie von jeher im Corpus Juris enthalten. Die Begnadigung war zweifellos das Recht des Königs, und unter den Umständen des Bürgerkrieges konnte von der formgerechten Einberufung des Reichstages keine Rede sein. Die Einleitung des Dekrets zeugt jedoch davon, daß es auf Ersuchen einer gelegentlichen Versammlung, die größer als der königliche Rat war, erlassen wurde, andererseits nennen es spätere Berufungen konsequent decretum generale. So hat es zu Recht einen Platz in der Sammlung der Gesetze. Litt. Neben dem einzigen Original wurde auch die Kopie herangezogen: A Original auf Pergament, mit einem an Pergamentstreifen hängendem Sekretsiegel. Rückvermerk von zeitgenössischer Hand: concordia super excessibus baronum. Dl. 8899. (Sign. ant. OL, Ung. Kammer, N.R.A. Fasc. 1514. Nr. 35.) B Zeitgenössische Kopie auf Papier, ohne Siegel. Dl. 8900. (Sign. ant. OL, Ung. Kammer, Acta publica Fasc. 12. Nr. 31.) Ed. CJH; Pray: Annales t. II. pp. 207-208; Katona: Hist. crit. t. XI. pp. 568-574; Fejér CD t. X/4. pp. 225-229; Zs.O. II. 2641. Comm. Pór-Schönherr p. 463; Hóman-Szekfű t. II. p. 366. Nos Sigismundus dei gratia rex Hungarie, Dalmatie, Croatie etc. marchioque Brandenburgensis a , sacri Romani imperii generalis vicarius et regni Boemie 0 gubernátor, memorie commendantes ad universorum notitiam volumus presentium serie pervenire, quod quia nos ad instantiam et devotam suplicationem fidelium nostrorum baronum, procerum et nobilium regni nostri Hungarie hic nobiscum presentialiter existentium, quorum precibus propter eorum fidelia et gratissima servitia atque fidelitates eximias consensum non possumus denegare, decrevimus cum omnibus rebellibus, emulis et adversariis nostris in regnis nostris Hungarie et Sclawonie, necnon in partibus Transsiluanis constitutis et existentibus veram pacem facere et firmám concordiam stabilire, idcirco nos prefatorum fidelium nostrorum suplicationibus favorabiliter annuentes ex innata nobis dementia omnibus et singulis prelatis, baronibus, nobilibus, militibus, clientibus, Pr. a B. add. etc. b B Bohemie