Maksay Ferenc: Urbáriumok XVI–XVII. század (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 7. Budapest, 1959)

FELVIDÉK

den geben sie auffs Kapittel, 5 wen aber solches die Tumhern 6 vorkauf fen wellen, so ist Seine Gnade der nechste dartzu. Entphangen aus dem Mitteil Dennesdorff. Zinns von Dennesdorff auff drey Termin entphangenn, iden Termin F. 1. Thutt F. 3. Item Weyn Geldt von da auff zwen Termin entpfangen, jden Termin F. 2 D. 75. Thut F. 5.D. 50. Auff Ieorgi hott es der Her Feygel entphangenn. Item Biergeldt von da auff drey Termin entphangenn, iden Termin F. 1 D. 50. Thutt F.4D. 50. Item Holcz­geldt von da entphangenn F. 2. Summarum von da jhn alles an Barschafft F. 15 D. — entphangew. Palmsdorff Ihn diesem Mittel sein 44 gesessener Lewtte. Zinsen drey mhal ihm Jhare, auff Johanni, Martini vnd Mittfasten, iden Termin F. 18 D. 36. Thutt jehrlich F. 55 D. 8. Item sie geben auch drey mhal ihm Jhare Weyn Geldt, so lang es Seiner Gnaden gefellig, auff Jeorgy, Jacobi vnd Weyhnachttenn, yden Termin F. 8 D. 50. Thutt jehrlich F. 25 D. 50. Item sie geben auch drey mal ihm Jhare Bier Geldt, ydoch so lange es Seiner Gnaden gefellig, auff Pfingsten, Bartholomei vnd Drey Konige Tag, jden Termin F. 4 D. 20. Thutt jehrlich F. 12 D. 60. Item sie geben auch jerlich auff Purificationis Marie Holczgeldt F. 6. Item seindt auch schuldig jehrlich auffs Haus zu geben ahn Getrede Kornn Kibel 24, Gersten Kibel 24, Habern Kibel 24. Item sein auch vorpflichtt ihn die Kuchen zu geben Kaphinner 48, Gense 24, Eyer 240, Kelber 2. Sein auch schuldig zum ne wen Mewerhof zu ackernn vnnd sunst alle Arbaitt zu thun, was von Nöthen ist. Der Pfarher aus diesem Mitel gibtt jehrlich auffs Haus Habern Kübel 20. Entphangen aus diesem Mittel Palmsdorff. Zinns von Palmsdorff auff drey Termin entphangenjden Terminn F. 18 D. 36. Thutt F. 55 D. 8. Item Weyngeldt von da auff zwe mal entphangen, iden Termin F. 8 D. 50. Thutt F. 17. Auff Ieorgi hott es der Her Feygel entphangen. Item Biergeldt von da auff drey Termin entphangen, jde Zeitt F. 4 D. 20. Thutt F. 12 D. 60. Item Holczgeldt von da entphangenn F. 6. Summarum von da ihn alles ahn Barschafft F. 90 D. 68. Schmegen Ihn diesem Mittel sein 49 gesessener Lenthe. Zinsenn drey mhal ihm Jhare, auff Johanni, Martini vnd Mittfastenn, jden Termin F. 26 D. 13. Thutt jehrlich F. 78 D. 39. Item sie geben auch drey mhal ihm Jhare Weyngeldt, so lang es Seiner Gnaden gefellig, auff Jeorgi, Jacobi vnd Weynachten, yden Termin F. 11. Thutt jehrlich F. 33. Item sie geben auch drey mhal ihm Jhare Bier Geldt, das sie kein Bier aus dem Bre vhause nemen dirffcn, jdoch so lang es Seiner Gnaden gefellig, auff Pfingsten, Bartholomei vnd Drey Konige Tag, jden Termin F. 6. Thutt jehrlich F. 18. Item sie geben auch jehrlich auff Puri­ficationis Marie Holczgeldt F. 8. Item sie sein auch jehrlich auffs Haus schuldig zu geben an Getrede Kornn Kübel 40, Gersten Kübel 40, Habern Kübel 40. Item sein auch schuldig zu gebenn in die Kuchen Kaphinner 80, Gense 40, 5 A szepesi káptalan, amelynek kiváltságos helyzete biztosította az egyházi tizedet. 6 Domherren, a káptalan kanonokjai. » 25 Urbáriumok

Next

/
Thumbnails
Contents