Felhő Ibolya: A helytartótanácsi levéltár (Magyar Országos Levéltár kiadványai, I. Levéltári leltárak 3. Budapest, 1961)
MÁSODIK RÉSZ A helytartótanács felügyelete alatt működő hatóságok, hivatalok és személyek iratai
garischen Pfarrer Kassa, welche im Jahre 1785 mit dem hungarischen Religionsfond vereiniget werden ist" 1 kötet V. A. 11. Vermögensstand der in Hungarn aufgehobenen Hieronymitaner-, Paulaner-, Kami Ilaner- u. Karmeliten-K}öster von Jahren 1784-1786", mégpedig; Hieronymitaner zu Siglisberg Paulaner zu Sommerein Kamillaner zu Raab Karmeliten zu Skalitz „ zu Ofen 1 kötet V. A. 13. „Vermögensstand der im Jahre 1786 aufgehobenen Paulinern der maritimo-dalmatisch-kroatischen Provinz von Jahren 1786—1788", mégpedig: Kloster Zengg mit Hospiz Beska „ Novi „ Czirkvenicza „ Kamensko ,, Szvetice ,, Varasdin „ Posega „ Kreuz „ Tschakathurn „ Lepoglava Remette 1 kötet V. A. 16. „Vermögensstand der aufgehobenen Stiftern von den Z'ister ziten-Oráen de anno 1790", mégpedig: Stift Erlau Stift Pásztó mit Pilis Herrschaft Csákány (Pozsony m.) Herrschaft Szántó (Pilisszántó) . . 1 kötet V. A. 17." „Vermögensstand der Pauliner Hungarischer Provinz, V. A. 18. Tomus I —III.", mégpedig V. A. 19. Kloster Acsa „ Heiligenbrunn „ Elefánt „ Fünfkirchen „ Felső-Győr ,, Kaasmarkt „ Mocsár „ Neusiedel am See ,, Maria-Nostra Pápa Pest