Bariska István: Német forrásszöveg olvasási gyakorlatok II. Szövegfeldolgozások és magyarázatok (Levéltári módszertani füzetek 3. Budapest, 1984)

f tiodlg vnd lop, daß sie damit suthmn vnd zulassen maoht haben &1]3 mit thron Eugendumlichen grundstuokh vnd er­15 khaufft guatt Freilich vnd ohne^gef ehrt,Dessen su mehr« er vnd glaublrdlger Versicherung hah loh solchen kha­uffbrieff mit meiner Algenen Hand Vntersehrieben vnd mit meiner gewöhnlichen Petschafft bekhrefftiget vnd weiln meine Hausfraw kheln Petschafft gebreichig, hat sie EU sondern fleiß erbetten den Erbahrn vnd Fuhrnem­ben Herrn Colaan mang, burger in Oedenburg, daß er sein 20 gewöhnlich Petschafft hierunter verferdigt,|Doch ihrae vnd seiner fertigung ohne Nachtheil vnd schaden,gesche­he** in Oedenburg Dan 15 Februári daß 1631 Ssöjegystfk Ehliche Haußfraw f. eheliehe Hausfrau f. feleség auff recht aufrecht őszinte Aigendumllch eigentümlich tulajdonú tagwex ih n« Tagwerk n. aapssám mint földmértek Grenz Weingart Kraus Weingarten a kőszegi Ke­reszt dűlő Shrnvest ehrenwert ti sstale tra méltó Baußwirdin f. Hauswirtin f. fala sag namentlich landgehige Münm f. lamdesübliehe Münsa as országban használatos péns m. Laikamf m« áldomásivás, áldomáspéns

Next

/
Thumbnails
Contents