Sárközi Zoltán: Kisebb érdekképviseleti fondok : Repertórium (Levéltári leltárak 87. Budapest, 1988)
Rezümék
Ungarisches Staatsarchiv Kleinere Bestände von Interessenvertretungen Findbuch — Zuzammenfassung — Die Abteilung für die bürgerliche Epoche des Ungarischen Staatsarchivs lässt aus den Wirtschaftsarchiven (Sektion Z) wieder ein Findbuch der Bestände der Interessenvertretungen erscheinen. Im vorhergehenden, im Jahre 1969 publizierten Findbuch (Archivische Findbücher Nr. 48.) wird der bedeutendste Bestand derartiger Organisation, der Gewerbeund Handelskammer beschrieben. Im jetzigen Findbuch vertritt nur der Bestand der Budapester Waren- und Effektenbörse einen grösseren Umfang, alle andere sind nur Splitter. In der allgemeinen Einleitung erörten die Verfasser die Geschichte der Übernahme der Dokumente in staatliche archivische Aufbewahrung, weiters die infolge archivischer Ordnungsarbeiten eingetretenen Abänderungen und jene Korrektionen, die die Herausgabe des Findbuchs in definitiver Form ermöglichten. Im findbuch werden 2 Bestände mit ingesamt 14 Teilbeständen und 14 Bestände ohne Teilbestände beschrieben. Gesamtumfang der 16 Bestände: 87.54 laufende Meter in 679 Auf bewahrungseinheiten. Zum Findbuch gehören folgende Register: geographisches, Namens-, Sach-, sowie Unternehmungs- und Intitutionsregister. BeHrepcKMft HaunoHajitHHii Apxo Me'H£inne $OHÄH npeacTaBMTejiBHbix opraHOB ApXMBHaH OIIHCB - pe3K)Me OTaeJi 9II0XM KanHTajiM3ua BeHrepcicoro HauwoHajiBHoro ApxMBa onyŐJiMKyeT cHOBa apxMBHyio OIWCB O $OHflax npeacTaBHTejiBHUx opraHOB H3 3KOHOMwqecKoro apxoa (ceKUMH 3). B npeaiiaymeß OIIHCH, onyŐJiMKOBaHHoit B I969-OM roay, ormcbtBaeTCH $OH£ EyaaneiiiTCKoß ToproBoü H IIpoMhiiujieHHOíi IlajiaTH (ApxMBHue OIWCH KS 48.). B HacTOHmett onncM npe^cTaBJifleT 3Ha^iMTejiLHoe KOJIMMCCTBO ÄOKyineHTOB TOJiBKO $OHa BysaneuiTCKOß ToBapHoli M OOH^OBOM BMPJKM, Bce apyrwe ' HeKOMnjieKTHbi. ABTOPH M3JiaraioT B oőmeM BBe#eHHM HCTOPMIO nepeaaqw floicyMeHTOB B apXHBHOe XpaHeHMe, H3MeHeHMH MX CHCT6M nO nOBO^y CHCTe— MaTM3auHH aoKyweHTOB B apxHBe, M paöOTbi ycoBepiueHCTBOBaHMH, KOTopbie cnocoőcTBOBajiü M3saHHW onHCM B Hane^aTaHHOü <£opMe. B onncH onwcuBaioTCfl Bcero 16 $OHÄH: 2 M3 HHX pa3flejiHK)TCH Ha 14 qacTefi, perHCTpupoBaHHHX B cnMcne $OHSOB apxHBa, a y 14 $OHflOB HCT T3KMX CaM0CT0HT6JIBH0 perMCTpMpOBaHHUX ^aCTeß. KOJIMMecTBO 16 $OHÄOB: 87,54 noroHHbix MeipoB, 679 eaMHMU. xpaHeHHH. K Hay^iHO—cnpaBOMHOMy annapaTy onwcw npMHa^JieaaT reorpa$MqecKMft, HMeHHoß M npeflueHTHbiß yKa3aTejiw, aajiee yKa3aiejiB npeanpMHTMÍt H opraHH3aunß.