Szent Györgyi Mária: Ausztriai levéltári anyagokról készült mikrofilmek (1977. január 1-én) : Repertórium (Levéltári leltárak 71. Budapest, 1977)
II. FILMTÁRI ÁTTEKINTŐ RAKTÁRI JEGYZÉK III.
/W 1373/ /1035/Arieg 56/ /n/ 2. Modalitäten der Erwerbes und Verlustes der Staatsangehörigkeit in Polen 3. Pass Vorschriften für Reisen der "Staatsangehörigen im Königreich Polen" aus Deutschland in ihre Heimat V 1374 IO36 W 1375 1037 ¥ 1376 1038 0/ Behandlungen die bisher konfinierten russischen Staatsangehörigen polnischer Zunge und der gefangenen Russen polnischer Nationalität /Entlassung invalider und tuberkuloser Kriegsgefangener/ Entlassung nach Polen der in Ö-U befindlichen russischen Kriegsgefangenen polnischer Nationalität p/ Depesche des Staatsrats an den Präsidenten der Vereinigten Staaten r/ Vorträge über Polen /Smolka, Überberger etc./ s/ Hofrat Dembinskis Vorsorge für die in Polen befindlichen Archive t/ Deutsche und Polnische Vertreter beim k.u.k. Militär-Gouvernement Lublin w/ Musterungs-Kommission für österreichische und ungarische Stellungspflichtige im deutschen Besetzungsgebiete x/ Vertreter Polens im Auslande 1. Absichts der polnischer Staatsrats, Vertreter aus Wien und Berlin 2. Polnische Vertreter in Bern, Konstantinopel und Sofia, Stockholm und Kopenhagen 3. Vertreter der Warschauer polnischer Regierung in Petersburg 4-» Entsendung eines Polnischen Vertreters nach Kiew z=21. Örtlich Beauftragte, Kommissäre des Staatsrats in den polnischen Besetzungsgebieten 22. Kriegs- und Hilfdienstgesetz für die polnischen Besetzungsgebiete 1916-1918 1917 Jan 1917 1916-I9I7 1917-1918 1917 febr.-marc, 1917-1918 1917 1917 márc.-ápr I9I7 márc.-ápr