Szent Györgyi Mária: Ausztriai levéltári anyagokról készült mikrofilmek (1977. január 1-én) : Repertórium (Levéltári leltárak 71. Budapest, 1977)
II. FILMTÁRI ÁTTEKINTŐ RAKTÁRI JEGYZÉK III.
/W 989/ Karton Liasse 940 Arieg 19/ W 990 W 991 W 992 W 993 Krieg 20 941 Krieg 21 942 943 944 945 946 1/ Verschiedene Vorsorgen für unsere russischen Gefangenen polnischer Nationalitat 1915-1918 p/ 9 Briefe der zum Besuche der kriegsgefangenen Österreicher und Ungarn nach Russland entsendeten Frau Rosty, geb.Grafin Forgách 1915 dec.-1916 febr. r/ Flucht gefangener Russen und Serben aus Österreich-Ungarn nach Rumanien s/ Behandlung der serbischen Kriegsgefange ne n in Bulgarien t/ Entlassung kriegsgefangener Albanesen aus Bulgarien x/ Vorkehrungen zu Gunsten der kriegsgefangenen Csángós aus dem rumanischen Heere z/-21. Auslieferung an Bulgarien von rumanischen Kriegsgefangenen bulgarischer Nationalitat Plan einer Entsendung Proféssor Redlichs und Graf Apponyis nach Amerika, und eventuelle Entsendung Diverser zu Vortragen Türkéi a/ Allgemeines Allgemeines /Krieg der Türkéi gegen die Ententemáchte/ ad a/ Massnahmen zur Sicherung unserer Staatsangehörigen in Jerusalem Allgemeines b/ Eine geplanté griechische Mission gegen Kleinasien c/ Instruktion für den Fali der Bedrohung von Konstantinopel d/ Mission Halil Beys nach Wien und Berlin e/ Das Problem der Zukunft der TUrkei im Falle der Eroberung Konstantinopels durch die Entente-Machte f/ Verhandlungen eines Separatfriedens der TUrkei /Dávid Bey in Lausanne/ 1916 júl.-aug. 1916 júl.-aug. 1916-1917 1916 okt.-dec. 1916-1917 1914-1915 1914-1918 1914 aug.-okt. okt.-dec. 1915 jan.-ápr. máj. —dec. 1917 1917 1916,1918 1914 dec. 1914- 1915 1915 márc. 1915- 1918 1915 ápr.-máj.