Iványi Emma: R szekció : Az 1526 utáni gyűjtemény : Repertórium (Levéltári leltárak 67. Budapest, 1977)
IDEGEN NYELVŰ TARTALMI KIVONATOK
Sammlung; der Foatmohacsiana /Sektion "R"/ 1526 ist das Jahr der Schlacht von Mohács, der Auflösung des mit1 telalterlichen unabhängigen ungarischen Staates, das Jahr, mit dem die 150jährige Ttirkenherrschaft begann, und wenn wir es auch nicht mehr als das Ende des ungarischen Mittelalters betrachten, ist es auch heute noch der Markstein einer Epoche. Zufolge der mit ihm verknüpften entscheidenden Veränderungen spielte es in der Periodisation der ungarischen Geschichte immer eine Rolle, weshalb es auch in den Titel wich-^ tiger Urkundensammlugen gelangte und in vielen Fällen auch erhalten blieb. • Die Sammlung der Postmohacsiana des Ungarischen Staatsarchivs wird von der III. Abteilung dieses Archivs betreut. Neben dem voluminösen Material der Familien- und Körperschaftsarchive gehören zur III. Abteilung auch einige - damit verglichen weniger umfangreiche - Sammlungen /die ältesten Urkunden des Archivs enthaltende Sammlung der Antemohacsiana, die Kartensammlung, die Plansammlung, die Fotosammlung und die Siegelsammlung/} hieher gehört auch die Sammlung der Postmohacsiana. Diese Sammlung besteht seit der Beendigung ihrer Umordnung im Jahre 1975 aus 171 Fonds, mit 103,40 lauf. Dokumentenmeter Umfang. Die frühesten Originalurkunden stammen aus 1527, in Abschrift liegen aber auch frühere Urkunden vor. Die spätesten Dokumente stammen aus den 1960er Jahren, was sich jedoch an Hand der ständigen, schnellen Vermehrung der Sammlung jederzeit ändern kann. Im Prinzip können nämlich - wenn sie dazu gehören - auch frischere Dokumente der Sammlung einverbleibt werden. Das Material der Sektion "R" sondert sich vom übrigen Material der III. Abteilung und des gesamten Staatsarchivs dadurch ab, dass ihre Fonds dort nicht eingereiht werden konnten. Aus ihrem organischen Zusammenhang herausgerissene Stücke, welche in Ihre provenienzmassigen Bestände, in Behörden- oder Familienarchive reponiert werden konnten, wurden der Sektion "R" entnommen und reponiert. Im Laufe der Ordnungsarbeit wurden die früheren, zum Grossteil nicht im Staatsarchiv entstandenen, chronologischen Serien mit gemischten Sachbetreffen der