Kállay István: Az Esterházy család hercegi ágának levéltára : Repertórium (Levéltári leltárak 66. Budapest, 1978)
Idegen nyelvű tartalmi kivonatok
DAS ARCHIV DER FÜRSTLICHEN LINIE DER FAMILIE ESTERHÁZY Es ist Uber zwanzig Jahre her, daß István János Bakács das Repertórium des Archivs der fürstlichen Linie der Familie Esterházy zusammengestellt hat. In der seither vergangenen Zeit erfuhr jenes Archiv bedeutende Änderungen. Es wurde in Bestände der einzelnen Familienmitglieder, Domänen, Institutionen und Archivaliensammlungen gegliedert. Somit wurde das im Jahre 1956 erschienene Repertórium selbst anhand eines Konkordanzverzeichnisses nur schwer gebrauchbar. Dieser Umstand motiviert eine Umarbeitung und neuerliche Veröffentlichung des Repertoriums Bakács' s. Um die Geschichte der fürstlichen Linie der Familie Esterházy zu erörtern fehlt es uns hier an Raum. Zwecks einer leichteren Orientierung im Material veröffentlichen wir hingegen die Genealogie der Besitzer des Fideikommisses. Zum gleichen Zweck veröffentlichen wir das Konkordanz Verzeichnis, das die alten und neuen Lagernummern der Aktenbündel anführt. Die unveränderten Teile des alten Repertoriums (Einleitung, Verzeichnis der Besitzungen um 1850, Abstammungstafel) wiederholen wir nicht, und berufen uns bloß auf jene. Die dem Archiv entnommenen 2451 St. Urkunden aus der Zeit vor Mohács sind unter den Bestandssignaturen Q 67 und Q 382, die entnommenen Landkarten unter der Bestandssignatur S 16 und die Pläne unter T 2 zu finden.