Bándi Zsuzsanna: Csehszlovákiai levéltári anyagról készült mikrofilmek 1973. január 1-én : Repertórium (Levéltári leltárak 62. Budapest, 1974)
Idegennyelvű tartalmi kivonatok
folganden Mikrofilmé verfertigt wurden, Auf nahmonzahl Budai káptalan levéltára /Archív dos Domkapitels Buda/ X 4194 Capsae Budenses 1211-1649 Karton C 23* Titel 1-5. Karton C 284. Verfilmungsverzeichnis Nr. 24. 719 X 1138 Protocollum Budense 1510-1522 Karton C 22. Titel 1-9 Karton C 135. Titel 4-5 1 520 X 1981 Fehérvári keresztes konvent levéltára /Archiv des Johanniterkonvents Fehérvár/ /Capsa cruciferorum de Alba/ Jh. XIII-XVI. Karton C 22. Titel 10. Kartoné C 206, C 220-222, C 284j Karton E 7. Umschlag H 595 2 4?4 Infolgedesson sind diese Aufnahmen - abweichend vom Band des Jahres I963 in den I. Teil vorliegenden Bandes nicht mehr aufgenommen worden. Der II. Teil des yor11jgenden Bandes /S. 89-377./ enthalt das Übersichtsverzeichnis der Aufstellung der von tschechoslowakischen Archivalien seit dem 1. Január 1963 verfertigten Mikrofilmé, gibt daher an, Mikrofilmé welcher Archivalieneinheiten, in welcher Reihonfolge in den einzelnen Kartonén untergebracht sind. Es folgt zuerst das Übersichtsverzeiehnis mit laufenden Nummern bezeichneten Kartoné, dann kommen die mit Buchstabenkennzeichen n A n , "C" und "E** vermerkten Kartoné. Seite: Kartoné: 91-171 56-128, 532-544a, 687-691, 2191, 5369-5373, 1119511201, 11221-11222, 12643-12712, 13141-13187, 13189-13220, 14287, 14418-14425, 14949 171-172" A 5495-5497. 173-377 C 322-1080. 377 E 7* /Umschl. n 643, H 66l, H 698/ Nach der Benennung der Archivinstitutionén, der Archiv- /Fondgruppen/ Fonds- und Bestandtitel sowie nach den Stammnummern gibt das Übersichtverzeichnis den Inhalt der Kartoné, bzw. der Titel, Verfilnungsverzeichnisse und Umschlíige meistens zusammenfassend an. In den einzelnen Fonds- oder Bestandverzeichnissen, wenn die Kartoné bzw. die Titel nacheinander folgen, werden - statt der sich wiederholenden Angaben - nur die Veranderungen der Angaben aufgefUhrt.