Bélay Vilmos: Magyar kancelláriai levéltár : Repertórium (Levéltári leltárak 59. Budapest, 1973)

BIZOTTSÁGI ÉS GYŰJTEMÉNYES FONDOK

1. csomó 1. Über das von wayl. Frauen Maria Margarethe Gräfin Trauthsön pro 1600 ertauschte David Reichliche Haus bey St. Ulrich de Anno 1657. samt dener dazu gehörigen Documentis. 2. Über den zwischen Frauen Maria Margaretha Gräfin Trauthson Anno 1657 dann denen P.P. Paulanern auf der Widen /!/ abgeschlossenen Haus- und Garthen-Kaufs an dem Capuciner Garthen gelegen bey St. Ulrich. 3. Ein von wayl. Frauen Margaretha Gräfin v. Trauthson von einem vicedomischen Untherthann zur Erweitherung ihres Garthens erkauftes Kleines Haus de Anno 1659 ne­i ben denen P.P. Capucinern bey St« Ulrich mit denen dazu gehörigen HofreSolutionen über die Betreyung von allen vicedomischen Jurisdiction, Recht, Robboth, Steuer und anderen anlaagen Betreff. 4-. Ein original Freyheits-Brief de dato Wienn den 15. oc-r tobris 1657 welcher von dem hiesigen Bürger-Spittall der Frauen Mariae Margarethae Gräfin Trauthson gegen einem pactierten Ablösungs-quanto über die zum ermelten Bürger Spittall Grundbuch dienstbahr gewest zu ihren erbauten Garthen gezogene drey Hof Städte erthe illet worden, samt der dabey befindlichen original Quittung über den Capitals Erlang. 5. Ein kays. Bewilligung de Anno 1708 samt dazu gehörigen Schriften über die dem Herrn Fürsten Trauthson in dero Garthen Haus bey Ulrich anstatt der daselbstigen Plan­ken zu erbauen eingestendene Garthen Mauer Betreff. 6. Verschiedene, zwischen Frauen Maria Margaretha Gräfin Trauthson dann denen P.P. Capucinorum bey Sanct Ulrich fürgedauert und sammentlich beygelegte Bau-Streittig­keiten wegen des hochfürstl. Haus und Garthen betr. 7. Über verschiedentliche Vergleichs-Projekte de Ao 1708, 709 et 716 zwischen titl. Herrn Leopold Donat, Fürsten Trauthson und Herrn Praelaten zum Schotten in puncto deren Schrankben und Brunn-Röhren bey dem hochfürstl. Trauthsonischen Garthenhaus. 8. Bey Regierung von Anno 1716 bis 1719 ventilirt und end­lich durch einem Vergleich- und respective Verlass de dato 9 Xbris 1719 abgethane Process zwischen Herrn Fürst Trautson denen Herrn Prälaten zum Schotten, und übrigen interessierten in puncto der Räumung der soge­nannter Otakringer Baist bey St.Ulrich und was deme an­fängig. 9. Die Documenta zu der von Herr Johann Niclas Leeser, fürst 1. Schwarzenbergischen Hofmeistern /titl./ dem Herrn Fürsten Trauthson anno 1709 kayserlich überlas­sene Brunn-Quell bey St.Ulrich betr. 10-52. sorszámú iratokból álló hiányos iratcsoport: a te­lekkel és az épülettel kapcsolatos különféle jogokra és kötelezettségekre /vízvezeték stb./ vonatkozó, jó­részt jogi természetű iratok /1692-1764-/. A-E jelű iratokból álló iratcsoport: a telekre vonatkozó 5 db, egymással össze nem függő tartalmú irat /1706­1776/.

Next

/
Thumbnails
Contents