Borsa Iván: Ausztriai levéltári anyagról készült mikrofilmek 1969. január 1-én : Repertórium (Levéltári leltárak 46. Budapest, 1969)
UNGARISCHES STAATSARCHIV MIKROFILME VON ÖSTERREICHISCHEM ARCHIVMATERIAL /AM 1. JANUAR 1969/ Unter den Zielsetzungen des ungarischen Archivwesens gewinnt die Aufdeckung des in ausländischen Archiven befindlichen, Ungarn betreffenden Archivmaterials und dessen Aufnahme auf Mikrofilme immer mehr an Gewicht, In der Filmothek des Staatsarchivs wurden am 1. Januar 1969 zweieinhalb Millionen solcher Mikrofilme aufbewahrt, die von ausländischem Archivmaterial aufgenommen wurden. Die ergiebigste Quelle der Hungarica-Sammlung ist das Österreichische Staatsarchiv, von dessen Material bisher mehr als eine halbe Million Aufnahmen für die Pilmothek verfertigt wurden. Der vorliegende Archivbehelf verfolgt das Ziel, die Forscher darüber zu orientieren, nach welchem Material des Österreichischen Staatsarchivs und anderer österreichischer Archive sowie einzelner Bibliotheken im Ungarischen Staatsarchiv mit Hilfe von Mikrofilmen geforscht werden kann. Vor neun Jahren wurde bereits ein derartiger Behelf über die in unserer Filmothek befindlichen Mikrofilme von österreichischem Archivmaterial angefertigt, der den Stand vom 1. Januar i960 widerspiegelte /Archivinventare N0. 11./. Da sich die Zahl der Aufnahmen seither fast verdoppelte, erscheint die Publikation eines neuen Behelfs als gerechtfertigt. Unser vorliegender Band gibt den Stand vom 1. Januar 1969 an. Durch diesen Band erübrigt sich nur der 1. Teil des früheren, dem Wesen nach ergänzt er jenen. Der vorliegende Band besteht nämlich ebenfalls aus zwei Teilen verschiedenen Charakters. Der 1. Teil /S. 1-63/ behandelt das auf Mikrofilme aufgenommene Archivmaterial in der Ordnung, wie dieses ursprünglich aufbewahrt wird. Dieser Teil des Bandes enthält die Angaben des 1.Teils des früheren Bandes, wodurch er diesen Teil des früheren Bandes dem Wesen nach Uberflüssig macht, ausser Kraft setzt. In diesem Teil sind die betreffenden Institutionen in folgender Reihenfolge angeführt : Österreichisches Staatsarchiv Haus-, Hof- und Staatsarchiv Finanz- und Hofkammerarchiv Kriegsarchiv Allgemeines Verwaltungsarchiv Verkehrsarchiv