Sashegyi Oszkár: Abszolutizmuskori levéltárak (Levéltári alapleltárak I. Országos Levéltár 5. Budapest, 1952)
III. Reichsverfassung. A. Überhaupi. B. Der Reichstag. C« Die Ministerien. XV » gun d machung der Gesetze. """^STTloérliaupt* B. Reichsgesetze. C« Landesgesetze. V. Landes- und Volkskunde. A* Ubernaupt. B. Landes- und Ortsbeschreibung, so wie Grenzstreitigkeiten der Kronlander und Kreise innerbalb der Reichsgrenzen. 0. Geschichte. D. Statistik. E. Volksaufnahme /Evidenthaltung der Bevölkerung, Konskription/. F. Geburten /Matrikeln, Legitimation, Adopti^n/. G* Eben /Matrikeln, Bewilligung, Dispens von Hindernissen/. H. Todfálle. I* Eeicbsbürgerrecbt /Bin- und Au-;wanderung/\ \K. Heimatsreeht, dessen Brhebung und Ubersiedlung. L. Auszeichnungen, Belobnungen /Adel, Titel 9 Orden, Medaillen/. VI. Polizeiverwaltung* A* tyber&aupt. B. Öffentliche Rube und Ordnung* C. Presse. D* Vereine* E. Sieherheit der Person. P. Premden-, Pass-, Sehubwesen, Invigilirung und Ausforscbung politischer Verbrecber G. Gesinde. H. Armenwesen und Armenversorgung. 1. Baupolizei. K. Peuerpolizei. L. Wasserpolizei. M. Lebensgefahr und Rettung. N. Strassenpolizei. Ó. Reinlicnkeit* fc. Sittlichkeit. 0. Gesundheit. VII- Heilwesen. "~ A. yDernaupt. B. Heilpersonen /Aerzte, Wundarzte, Apotheker, Hebammen u.s.w./. C. Krankheiten, Epidemien. D. Heilanstalten, /Kranken-, Irren-, Brxuinen™, Bade-, Siechen-, Gebár-, Pindelanstalten, Einbringung der Verpflegskosten.