Mitteilungen des K. K. Archivrates 2. (Wien, 1916)

Kleinere Mitteilungen - Prof. Georg Schmidt: Au westböhmischen Archiven. Zweiter Bericht

328 Kleinere Mitteilungen. Beschrieben von mir Andrea Jacobo W. Schmidt. Kurz »Planer Ge­denkbuch« genannt. 3 Teile, in Leder gebd., 342 S, fol. — Memora­bilia ab anno 1730 usque hodie [1831; mit einzelnen späteren Eintra­gungen 1835, 1855, 1881]. In Leder gebd., fol. Die ältesten Matri ken, in Leder gebd., fol. Tomus I (1591 bis 1614) (prot. luth.), 11(1624—1635) (kath ), 111 (1636—1655), IY (1656 bis 1695), Y (1696—1730). C. K. lc. Grundbuch. Die Grundbücher des k. k. Bezirksgerichtes Plan (272 Stück) sind • vorschriftsmäßig in einer trockenen, gewölbten Nebenkammer der Grund­buchskanzlei sehr gut untergebraeht und werden sorgfältig in Ordnung gehalten. Brand, Grund- und Kaufkontraktenbuch Nr. 31 (1795—1883); desgleichen für das Dorf Stockau und Brand Nr. 13 (1717—1808). Bruck, desgl. Nr. 9 (1717—1803), Nr. 33 (1802—1881). Damnau, desgl. Nr. 20 (1747—1882); Grundbuch 1747—1882. Dürrmaul, Grundbuch Nr. 3 (1782—1862), Nr. 4 (1818 bis 1883). Ellhotten, Grund-und Kaufkontraktenbuch Nr. 22 (1741—1882). Gamnitz und Lihn, Kauf- und Kontraktenbuch Nr. 24 (1766 bis 1823 [1876]). Glasau, Grund- und Kaufkontraktenbuch Nr. 12 (1774—1824); Kaufbuch Nr. 41 (1840—1882); Grundbuch, das Zitronengelb genannt, über das Dorf Stiebenreith, Stockau, Glasau bei der Losymthalischen Herrschaft Tachau (1775—1850). Glashütten, Grundbuch Nr. 16 (1778—1882); s. auch unter Oberdorf. Glitsch au, Grund- und Kaufkontraktenbuch Nr. 26 (1737 bis 1879). Gottschau und St. Johann, desgl. Nr. 16 (1738—1871). Gottschau, Herrschaft: Kaufbuch (1704—1740); Schuldenbuch Nr. 4 (1725—1786). Gröna, Grund- und Kaufkontraktenbuch (1717—1868). Gumplitz und Johannesdorf, desgl. Nr. 25 (1730—1872). Hangendorf, Grundbuch (1750—1879). Heiligenkreuz, desgl. Nr. 3 (1789—1833 [1869]), Nr. 4 (1833 bis 1855). Hetschigau, Grund- und Kaufkontraktenbuch Nr. 4 (1718 bis 1809 [1869]), Nr. 38 (1810—1882). Hinterkotten, Gemein Grundbuch Nr. 4 (1793—1845); Kaufbuch Nr. 5 (1817—1884).

Next

/
Thumbnails
Contents