Mitteilungen des K. K. Archivrates 2. (Wien, 1916)

Dr. Ignaz Nößlböck: Archiv und alte Bibliothek der Stadt Horn in Niederösterreich

Zaiger der libell. Pueßpredig Cyriaei Spangenbergii. Justi episeopi etc. in cantica canticorum explanatio. Deutsch psalmbüechl. Jesus Spraeh teutsch. Schöne sprüeh auß den propheten gezogen Jeronimi Welleri. Haußkirchen, Anndree Fabricii. Deutsch gsangbiieehl. Psalm und geistliche lieder D. Lutheri. Trostbüechl wie man die kranken trösten sol, Leonhardi Colmanni. Yon dem lob des aignen nuz Leonhard Fronsperger. Erklärung der 12 artickl D. Urbani Eegii. Das neue testament D. Lutheri. Haubtstuck christliches glaubens wider den papst. Bettbüechl M. Daniel Bodenbergii. Cateehißmus Lutheri mit der außlegung. Das gulden kleinot M. Johanni Tettelbacheri. Catechismus Urbani Kegii, außlegung der 6 haubtstuck. Brun des lebens. Wurzgärtlein für die kranken seelen. Vil schöner andechtiger gebet durch einen gelerten. Bettbüechl D. Johann Habermans. Processus juris deutsch. Habermanns betbüechl in rot abgetragenen samet eingebunden. D. Habermanns betbüechl. Zehen predig von den 6 haubtstucken Jacobi Anndree. Papistisch betbüechl. Der schwängern frauen und hebamen rosengarten. Kurze außlegung des 28. psalm durch Anndream Franckh. Geschriben lauttenbuech in rot campert. Gesehribnes arzneibuech. Christophori Hizenauers tricinia zersträet und ungebunden. Leich und trostbüechl oder predig Christiani Uleins yon Puecham etc. Problemata artis deutsch. 160 Dr. Ignaz Nößlböck. — Archiv und alte Bibliothek der Stadt Horn etc.

Next

/
Thumbnails
Contents