Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)

Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813

50 P aldu s. Marsches in guter Verfassung am 8. Reichenberg und bezogen am 9. die zugewiesenen Quartiere. Um den Reitern eine Er­holung zu gewähren, besorgten Züge der beiden anderen Husarenregimenter am 9. und 10. den Grenzsicherungsdienst im Raume bei Gabel. Als um Mitternacht des 10. August die Mandate der russisch-preußischen Bevollmächtigten erloschen waren, ohne daß eine Antwort Napoleons auf Österreichs Ultimatum eingetroffen war, löste sich der Kongreß von Prag auf. Kaiser Franz hatte nunmehr freie Hand, sich auf die Seite der Verbündeten zu stellen, was er auch ungesäumt tat. Dem französischen Gesandten winden die Pässe zugestellt, der Bruch war vollzogen. Am 11. August erging die Kriegs­erklärung anNapoleon, gleichzeitig trat die völlige Sperrung der Grenze ein1). Abends flammten auf allen Bergen entlang der Straße von Prag bis an die schlesische Grenze Feuer auf, um den russisch-preußischen Verstärkungen das Zeichen zum Einmarsch in Böhmen zu geben3). Die 2. leichte Division hatte dispositionsgemäß um 8 Uhr abends des 10. August die Vorpostenaufstellung bezogen. N e i p p e r g, der zur Überwachung der Ausführung seiner Anordnungen in die vorderste Linie geritten war. wurde Zeuge der großen Feierlichkeiten, mit denen das 8. Korps in Zittau den Napoleonstag beging, den der französische Kaiser in Anbetracht der besonderen Verhältnisse vom 15. auf den 10. verlegt hatte. Musiken spielten, Geschütze donnerten, die Ortschaften waren illuminiert, Raketen stiegen zum Himmel und erst mit grauendem Morgen endete das frohe Treiben®). Während am 11. früh jenseits der Grenze nur die üblichen Patrouillen zur Verhinderung der Desertion zu sehen waren, J) Schwarzenberg an Neipperg, Lieben, 7. August (K. A., F. A. 1813, Division Bubna, VIII, 13). 2) Criste, Beitritt Österreichs zur Koalition 1813 (Mitteilungen des k. und k. Kriegsarchivs, Neue Folge, VIII). 3) Exhibitenprotokoll der 2. leichten Division. Das Operationsjournal der Division (K. A., F. A. 1813, Hauptarmee, XHI, 160) verzeichnet folgenden Ausspruch, den Neipperg bei dieser Gelegenheit tat: „Sie jubeln, während wir Österreicher ihnen den Untergang bereiten!”

Next

/
Thumbnails
Contents