Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)

Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813

190 Pal dús. Gegen 1 Uhr nachts war B u b n a s Antwort absen- dungsbereit *). Wohl hatte ihm Schwarzenberg im Hin­blick auf den Anmarsch der Verstärkungen von der Haupt­armee vorgeschrieben, sich ruhig zu verhalten, um nicht des Feindes Aufmerksamkeit vorzeitig auf Böhmen zu lenken, doch glaubte der Divisionär unter den veränderten Umständen nicht fehlzugreifen, wenn er seme Aufgabe wie früher in der Unterstützung von Blüchers Offensive erblickte. Da der < )berstZichy meldete, daß etwa 1000 Polen Schluckenair abends wieder besetzt hatten, hielt Bub na es für wahrscheinlich, daß Poniato wski beim Vordringen der schlesischen Armee dort sein Korps vereinigen werde, um die kürzeste Verbin­dung mit der Elbe zu sperren. „Die Straße nach Neustadt vom Feinde zu reinigen, den Teil zwischen der Elbe und bis an den linken Flügel der k. russischen Truppen zu decken und Euer Exzellenz Flanke zu sichern, ist meine natürliche Bestimmung, auf deren Einhaltung E. E. unbedingt rechnen können2).” Begierig auf den Verlauf der Ereignisse an der Neiße, be­gab sich Bub na am Arormittag des 8. nach Zittau, nachdem er auf Grund der bisherigen Nachrichten an den FM. Schwarzen­berg Meldung erstattet hatte, daß sich Napoleons und der Garden Rückmarsch nach Dresden bestätige 3). Neipperg hatte angesichts der Vorrückung der Russen seine Vortruppen in der Richtung gegen Ostritz und Rumburg vorgehen lassen. Der GM. Bistrom versuchte mit der Vorhut des Korps Saint Priest bei Ostritz über die Neiße zu gehen, doch zwang ihn eine von Görlitz anrückende Kolonne zum Rückzug. Überhaupt gewann es den Anschein, daß in der Linie Görlitz—Löbau—Schluckenau beträchtliche feindliche Kräfte ständen und es verlautete, daß auch um Bautzen viele Truppen angehäuft seien, die angeblich wegen Entkräftung den Marsch nach Dresden noch nicht fortsetzen konnten. Bub na kehrte mit dem Entschluß nach Gabel zurück, vorerst das Vordringen der schlesischen Armee über die ’) Bubna an Neipperg, Gabel, 8. August, 1 Uhr 30 Min. nachts (K. A., F. A. 1818, Division Buh na, IX, 64). 2) Bubna an Bitte h e r, Gabel, 8. September (K. A., F. A. 1813, Hauptarmee, IX, 229 b). 3) Exhibitenprotokoll der 2. leichten Division.

Next

/
Thumbnails
Contents