Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)
Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813
Zwischen Elbe und Riesengebirge. 183 Bereitschaft erlangt und konnten in den nächsten Tagen bei der Division eintreffen ]). Die am Abend eingelaufenen Nachrichten ließen eine große Schlacht vorhersehen. Tagsüber war bei der schlesischen Armee vielfach Geschützfeuer zu hören: drei Bauern, die von Bautzen kamen, erzählten, daß dort starke Trappenmassen von Dresden eingelangt seien, und ihre übereinstimmenden Aussagen ließen nicht zweifeln, daß um 11 Uhr vormittags der Kaiser N a p o 1 e o n selbst auf einem Ealben in der Stadt eingezogen war2). Die gleiche Nachricht bewog aber Blücher, getreu dem Trachenberger Operationsplan, eine Schlacht mit dem Gewaltigen zu vermeiden und den Rückzug der schlesischen Armee anzubefehlen. In der Nacht brachte eine eilig vom GL. Borozdin zu Papier gebrachte Mitteilung dem FML. B ub n a Kenntnis von diesem Entschluß, auf Grund dessen Saint Priest nach Radmeritz, Borozdin nach Bemstadt zurückwich 3). Bnbna blieb unter diesen Umständen nichts anderes übrig, als N e ipp er g wieder an den wichtigen Neißeübergang zurückzusenden, mit dem Oros am 5. früh in die Stellung von Niedergrund zurückzugehen und Rumburg nur mit Patrouillen besetzt zu lassen. Die Polen Verfolgten nicht. Erst gegen Mittag zeigten sieh nördlich Rumburg stärkere Kräfte, die Abteilungen bis Schönlinde Vortrieben; ein Angriff der Eskadron Rtm. Horn m e r von Blankenstein-Husaren und des Streif kommandós Major Boltenstern veranlaßte sie jedoch bald zum Rückzug4). Die Polen zogen darauf mit dem Gros in der Richtung gegen Bautzen, mit einer schwächeren Kolonne gegen Neustadt ab; in der Gegend von Schluekenau blieb bloß eine stärkere Nachhut stehen5), die sich gänzlich passiv verhielt. Sie wurde sogar durch die „Insolenz des d Exhibitenprotokoll der 2. leichten Division.-) Bub na an S c h war zenbe r g, Ruinburg, 4. September (K. A., F. A. 1813, Hauptarmee, IX, 200 b). 3) Borozdin an B u 1) n a, Ottenheim, 23. August/4. September (Ebenda, IX, 232). 4) Exhibitenprotokoll der 2. leichten Division. *) Bnbna an Schwarzenberg, Niedergrund, 5. September, 9 Ehr abends K. A., F. A. 1813, Hauptarmee, IX, 200 c).