Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)
Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813
Zwischen Elbe und Riesengebirge. 169 Mer veid ts. im Fall eines feindlichen Vorstoßes auf dem rechten Elbeufer die 2. leichte Division gegen die Hauptarmee über den Brückenkopf bei Melnik, der nach dem Abmarsche Tschoglokoffs mir von den beiden Deutschen Husarenregimentern und einer Abteilung Klenau-Chevaulegers besetzt war, zurückgehen zu lassen. Ihm schien es wichtiger, Nordostböhmen zu decken und die Verbindung mit der schlesischen Armee zu erhalten. Deren Vorrückung machte einen feindlichen Vorstoß nach Böhmen weniger wahrscheinlich, Bub na schmeichelte sich sogar, trotz der augenblicklichen Überlegenheit des gegenüb erstehenden Feindes an den erfolgreichen Bewegungen Blüchers mitwirken und sich mit dem Korps Saint Priest im Friedländischen bei Neustadtl vereinigen zu können '). Durch das Streif kommandó Boltenstern war Bubna fortlaufend über alle Vorgänge bei der schlesischen Armee in Kenntnis und hatte eben ein Schreiben des GM. Bi ström erhalten, der von glänzenden Erfolgen und seinem eigenen Vordringen bis Hirschberg berichtete *). B u b n a mußte seine Ungeduld noch zügeln : der 30. und 31. August verstrichen, ohne daß die Vorrückung zur Vereinigung mit der schlesischen Armee angetreten werden konnte. Auch diese Tage winden von den rührigen Reitern zu Kämpfen des kleinen Krieges ausgenützt. Kaum hatte der Rtin. Bayerl Niemes besetzt, als am 30. gegen Mittag von Gabel her eine Abteilung polnischer Ulanen mit Wagen vor der Stadt erschien, offenbar um eine Requisition vorzunehmen. Als die Polen bemerkten, daß ihr Vorhaben unmöglich sei, waren sie entschlossen, die sie erwartende Husareneskadron zu attackieren. Bevor sie jedoch ihre Absicht ausführen konnten, fiel ihnen in Neuland ein Korporal mit zehn Husaren unerwartet in den Rücken. Die völlig überraschten Ulanen gerieten in Unordnung und fluteten, anstatt anzureiten, wieder nach Wartenberg und Postrum zurück3). Nachmittags v) Bericht Bubnas au Sch w arze n berg vom 30. August. *) Bistrom an Bubna, Hirschberg, 17.'29. August (K. A., F. A. 1813, Hauptarmee, VIII, 551 a). s) „Die 1. Majors 2. Eskadron stand Ende August in Niemes, um