Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 8. (Dritte Folge, 1914)

Major Paldus: Zwischen Elbe und Riesengebirge. Die Kämpfe der 2. leichten Division in Böhmen 1813

Zwischen Elbe und Riesengebirge. bewohner: „Nicht so, wir wollen nns unter die Soldaten mengen und darauf losgehen, wir sind gute Schützen1).” Im Lager bei Marschowitz versammelte der Obstl. Derra zwölf Offiziere der Jäger und Husaren, wies jedem eine Ge­meinde mit dem Auftrag zu, sich dorthin zu begeben und die Bewohner zur allgemeinen Waffenergreifung aufzufordern. Da die mit der Aufforderung ausgesendeten Offiziere den Ort ihrer Bestimmung erst spät nachts erreichten, war in einem so kurz angesetzten Zeitraum auf keine große Anzahl Streitlustiger zu rechnen. Die Nachricht von dem Aufgebot verbreitete sich jedoch unter tätiger Mitwirkung der Beamten wie ein Lauffeuer von Ort zu Ort, so daß schon zu Mittag des 25. zum großen Erstaunen des Generals 1700 mit Feuer­gewehr versehene Männer auf den hiezu bestimmten Plätzen versammelt waren2). Rückwirkung der Ereignisse auf den Hauptkriegsschauplätzen (25. bis 27. August). N ei pp erg bekam in der Nacht zum 25. Kundschafter- meldungen. aus denen sich ergab, daß das Gros der feind­lichen Truppen Böhmen verlassen habe. Die zurückgebliebene Streitkraft wurde auf höchstens 15.000 Mann geschätzt, deren größter Teil bei Petersdorf hinter dem Zollamt im Lager stehe, die übrigen, meist Kavallerie, seien eskadronsweise in Ortschaften zerstreut3). Diese Meldungen beruhten auf Richtigkeit. In der Nacht zum 24. August war aus Dresden von Marét, Herzog von Bassano, ein dringender Hilferuf bei Y an dam me und Victor eingetroffen 4), dem auch bald Befehle N apoleons zum schleunigen Abmarsch an die Elbe folgten5)- V and amine sollte in Röhrsdorf eine Nachhut belassen, die Poniatowsk i, ') Operationsjournal der 2. leichten Division. 2) Ebenda. :‘) X e i p p e r g an S c h war zenbe r g, Liebenau, 25. August (K. A., F. A. 1818, Hauptarmee, VIII, 477).. 4) Marét au V a n d a m m e und V i c t o r, Dresden, 28. August, 11 Uhr nachts (Archives nationales). 5) Correspondance, XXVI, Nr. 20.446, 20.450.

Next

/
Thumbnails
Contents