Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 5. (Dritte Folge, 1907)

Hauptmann Veltzé: Der Grazer Schloßberg 1809

Der Grazer Schloß berg 1809. 315 der Festung verfolgte die abziehende Truppe aufs heftigste, zugleich ergriff Hackher wiederum Besitz von der Stadt. An GM. Splényi, der mit seiner Brigade bei Kalsdorf stand, richtete er sofort die Meldung, daß der Feind die Stadt bereits geräumt habe und bat um Unterstützung, welche ihm aber versagt wurde. Bei der nun folgenden Aktion war die Bolle der braven Verteidiger des Schloßberges eiue vor­nehmlich passive, obschon Hackher auch nicht die kleinste Gelegenheit sich entgehen ließ, den Feind empfindlich zu schädigen. Das Treffen bei Graz am 26. Juli 1809. Gegen Mitte Juni war die Kriegslage südlich der Donau etwa folgende. FML. Gyulai stand mit 22.000 Mann1) bei Marburg und Marmont zur selben Zeit in Laibach. Chasteler traf am 9. Juni auf die Vorhut Gyulais, marschierte aber weiter gegen Warasdin. Somit blieben auf diesem Kriegs­schauplatz Gyulai und Marmont als Gegner zurück; ersterer — an Streitkräften, wenigstens der Zahl nach — bedeutend überlegen, hatte die Aufgabe, das Vordringen Marmonts zu verhindern, letzterer hingegen den bestimmten Befehl, Gyulai zu schlagen und Graz zu erreichen. Gyulai hatte viele Chancen für sich. Offensiv, indem er dem Gegner in Laibach zu Leib rückte und ihn zum Schlagen nötigte. Hiezu war die Möglichkeit vorhanden, nachdem das Korps etwa 10.000 Mann Linientruppen zählte, also Marmont an Zahl jedenfalls gleich war; die übrigen 12.000 Mann kroatische Insurrektion, weniger manövrier- und marschfähig, konnten immerhin als Bückhalt in und bei Marburg verbleiben, denn für rasche Operationen war diese Truppe ungeeignet. Hielt Marmont stand, so entschied das Schlachtenglück; ein Aus­Schreiben an Major Hackher. Er drückt seinen Dank aus für die Pflege, welche man den französischen Verwundeten angedeihen ließ, in so herzlicher Weise, wie von einem Ereund. ') Z wie dinek, Das Treffen hei Graz. Davon 10.000 Mann Linie. Korps Gyulai 22.000 Mann. Hievon etwa die Hälfte Linientruppen, die Hälfte kroatische Insurrektion und steirische Landwehr. Korps Marmont nach der Vereinigung mit der Division Broussier in Graz, zirka 5000 Mann — im ganzen 11.000 Mann, 23 Geschütze.

Next

/
Thumbnails
Contents