Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs 4. (Dritte Folge, 1906)
Hauptmann Just: Das Herzogtum Warschau von seinen Anfängen bis zum Kampf mit Österreich 1809
Das Herzogtum Warschau. 13 Warschau residierte, erinnerte aber auch jene Polen, welche nicht für die Verfassung schwärmten, daß ihr Vaterland unterjocht sei. Die Hoffnung auf eine bessere Zukunft glühte als Funke unter Asche und Schlacke fort. In der Wahl dessen, der an der Spitze der Bewegung stehen sollte, waren Volk und Heer einig. Niemand besaß das Vertrauen der Polen in höherem Grade, keinen liebte die Nation mehr, keinen anderen verehrte die Armee höher als Kosciuszko. Er, wie der verabschiedete General Zaj^czek trachteten, die militärische Erhebung einzuleiten, um noch einmal den Kampf aufzunehmen. Zaj3,0zek hatte sieb anfangs 1794 im Geheimen von Leipzig nach Warschau begeben, um die Mittel und Wege der Warschauer Patrioten für eine allgemeine Erhebung kennen zu lernen. Er fand, daß die Vorbereitungen dem Eifer keineswegs entsprachen, ja daß es den führenden Persönlichkeiten an einem wohl überdachten Plan fehle. Er warnte daher vor jedem unzeitigen und dadurch nutzlosen Ausbruch der Bewegung und riet, den Aufstand der Bauern einzuleiten, der Armee sich völlig zu versichern, die Bevölkerung von Warschau aber weiter anzueifern. Kosciuszko, der in der Nähe von Krakau eine Zusammenkunft mit dem General Wo dzicki gehabt hatte, fand auch in Krakau die Veranstaltungen noch unreif, versprach, sobald die Mittel bereit seien, an die Spitze des Unternehmens zu treten, und reiste nach Born. Die Freunde der guten Sache taten inzwischen alles, um das Volk für die Idee der Abschüttlung fremder Willkür zu begeistern. Was für diesen Zweck wirken konnte, ward in Bewegung gesetzt; Flugschriften über die Konstitution vom 3. Mai, über Polens Lage und Hoffnungen bei einer nahen Veränderung des gegenwärtigen Zustandes wurden heimlich verbreitet. General Igelström konnte die wachsende Gärung nicht verborgen bleiben. Verhaftungen folgten auf Verhaftungen, ohne der immer steigenden Bewegung Einhalt tun zu können. Da gedachte Igelström einen energischen Streich zu führen. Er erließ eine Note an den „Immerwährenden Bat”, die bereits zu Grodno beschlossene Beduktion der