Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte der K. und K. Wehrmacht 4. (1905)

Aufgelöste Formationen - Feld- und Festungs-Artillerie 1772 (1757)-1903

568 C. Artillerie-Handlanger-Corps 1808—-1816. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. Im Jahre 1808 mit einem Stabe und 8 Friedens-Compagnien errichtet; 1816 mit 1. August aufgelöst, in die fünf Artillerie-Regimenter und einzelne Garnisons-Districte, grösstentheils aber in die Infanterie eingetheilt. Ergänzung aus den Werb-Bezirken aller deutschen Infanterie-Regimenter. Friedens-Garnison: Wien. Corps-Commandant. 1808 Maresch von Marsfeld, Carl Friedrich, Oberstlieutenant. Feldzüge. 1809 stand das Corps bei den Artillerie-Reserven der verschiedenen Armee-Abtheilungen. 1812 waren 5 Compagnien bei dem Auxiliar-Corps und dem Reserve- Corps in Galizien eingetheilt. 1813—1815 waren sämmtliche Compagnien') mit Ausnahme einer Friedens- Compagnie bei den verschiedenen Armeen, respective deren Artillerie-Reserven vertheilt. Tapferkeits-Med aill eil. G-oldene Silberne 1809 — 8 1818—1815 — 7 x) 25 Batterien und 4 Proeento-Compagnien.

Next

/
Thumbnails
Contents