Mitteilungen des k.u.k. Kriegs-Archivs - Supplement. Geschichte der K. und K. Wehrmacht 4. (1905)

Aufgelöste Formationen - Feld- und Festungs-Artillerie 1772 (1757)-1903

I — 545 — 2. Böhmisches F es tungs-Artillerie-Bataillon. Errichtung und nachgefolgte Veränderungen. Mit 1. Juni 1867 als 2. Festungs-Artillerie-Bataillon errichtet, aus den Festungs-Compagnien des 2., 4., 6. Feld-Artillerie-Regiments gebildet1) und in den Stab, 5 Compagnien und die Bataillons-Schule formiert; 1868 als „2. Böhmisches Festungs- Artillerie-Bataillon” benannt; 1869—1871 auf 6 Compagnien (die 6. en cadre) gebracht; 1890 aufgelöst und in die neuen Festungs-Artillerie-Regimenter Nr. 3 und 5 eingetheilt* 2). Ergänzung 1867 aus den Ergänzungs-Bezirken Nr. 28, 42, 67, 70; 1871 aus Nr. 18 und 42; 1875 aus Nr. 42 und 73; 1882 aus Nr. 36, 42, 92, 94; 1889 aus den Infanterie-Ergänzungs-Bezirken des IX. Corps. Friedens-Garnisonen: 1867 Josefstadt; 1868 Theresienstadt; 1889 Przemysl. Bataillons-Commandanten. 1867 Bochal, Carl, Oherstlieutenant— Oberst. 1875 Bien,Anton, Hauptmann—Major. 1878 Jtlptner von Johnstorf, Anton Freiherr, Major. 1879 Adam, Franz, Major. 1880 Jellinek, Anton, Major—Oberst­lieutenant. 1885 Weikert, Joseph, Major. 1888 Janauschek, Joseph, Major. 1889 Walluschek von Wallfeld, Alexander, Hauptmann—Major. Feldzüge. 1880—1881 stand 1 Compagnie bei den Truppen in der Hercegovina. Belobende Anerkennung erhielt Lieutenant Heinrich Lederer. x) Siehe die gleiche Anmerkung beim 1. Bataillon. 2; Der Stab des Bataillons wurde zum Bataillons-Stabe des 1. Bataillons vom 3. Regimente, die Compagnie Nr. 1 zur 1. Compagnie, die Compagnie Nr. 2 zur 2., die Compagnie Nr. 4 zur 3., die Compagnie Nr. 6 zur 4., die Compagnie Nr. 5 zur 6. Compagnie des 3. Regiments, die Compagnie Nr. 3 zur 7. Compagnie des 5. Regiments. (beschichte der k. und k. Wehrmacht. IV. Bd. I. Th eil. 85

Next

/
Thumbnails
Contents